Gesamtlänge aller Episoden: 6 hours
Im Zentrum des sechsten und damit letzten Teils stehen diesmal die Vereidigung des Reichspräsidenten auf die neue Verfassung und der Abschied der Parlamentarier aus Weimar...
Im Zentrum des fünften und vorletzten Teils stehen diesmal die Verabschiedung der Verfassung der Weimarer Republik und der "Paragraphengalopp", mit dem das Parlament möglichst schnell zu einem Ende seiner Tagung gelangen möchte. Zu hören sind u.a...
Im Zentrum stehen diesmal eine Demonstration auf dem Marktplatz gegen den „Vergewaltungsfrieden“ von Versailles, Unruhen am Schloß sowie die Regierungserklärung des neuen Reichsministerpräsidenten Gustav Bauer. Zu hören sind u.a. Reichspräsident Friedrich Ebert (gesprochen von Wolfgang Kammerer), Reichsministerpräsident Gustav Bauer (gesprochen von Matthias Buß ) und der Hauptmann der Landesjäger Ferdinand Crasemann (gesprochen von Rüdiger Barske)...
Im Zentrum stehen diesmal eine Hungerdemonstration in Weimar und eine Nationalversammlungs-Debatte über die Ernährungssituation. Zu hören sind u.a. Reichsernährungsminister Robert Schmidt (gesprochen von Daniel Joerg) und der Sozialist Emanuel Wurm (gesprochen von Gerd Klein)...
Im Zentrum stehen diesmal u.a. die Märzunruhen in Berlin, der Reichswehrminister Gustav Noske (gesprochen von Christian Stadali) und der Reichsministerpräsident Philip Scheidemann (gesprochen von Frederik Beyer). Außerdem ruft die Zentrum-Abgeordnete Agnes Neuhaus (gesprochen von Gabriele Gerecke) zur Freilassung der deutschen Kriegsgefangenen auf. Foto: Gustav Noske, Berliner Illustrirte Zeitung vom 2. März 1919
Besetzung: Wolfgang Kammerer als Reichspräsident Friedrich Ebert Johanna Geißler als Abgeordnete Marie Juchacz Intendant des DNT Hasko Weber als Intendant des DNT Ernst Hardt Oberbürgermeister Peter Kleine als Oberbürgermeister Martin Donndorf Shanghai Drenger als Lokalreporter der Weimarischen Landeszeitung „Deutschland“ Andreas Menzel als Reporter der Vossischen Zeitung Christian Faludi als Mäzen Harry Graf Kessler Franz Schiecke als amerikanischer Reporter Philip M...