Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 7 hours 2 minutes
Ging es euch früher auch so, dass die Ferien nie enden wollten? Olaf und Dennis wollten das für euch mal überprüfen, haben ihre Koffer gepackt und sich mit Walkman und Lustigen Taschenbücher bewaffnet. Mit (Kokosnuss-) geölten Stimmbändern nehmen Sie euch mit auf ein paar wilde Urlaubserlebnisse zu Wasser, zu Land und in der Luft von den 70ern bis heute.
Der erste “Brotkasten”, ein Außerirdischer mit Heimweh, Saumagen und ein bisschen Thriller: Olaf und Dennis nehmen euch diesmal mit auf eine phantastische Zeitreise ins Jahr 1982.
Die Geeks von der Leine haben mal wieder den Videorekorder entstaubt und sich einen infernalischenFilmabend mit ein paar der größten Hits von einem der erfolgreichsten Filmemacher der 80er/90er-Jahre gemacht. Steven Spielberg? George Lucas? Weit gefehlt, es geht um den fantastischen John Hughes und sein abwechslungsreiches Oeuvre von Familienkomödien bis Coming of Age-Filmen. Dies ist Teil 1 der John Hughes-Reihe.
Frühjahr 1995, Hannover, Klingerstraße, das schmalste Kinderzimmer der Welt. An diesem Ort und in diesem Moment haben gleich zwei weltbewegende Ereignisse ihren Lauf genommen: Olaf & Dennis sind sich erstmals begegnet und haben gemeinsam ihre Leidenschaft für Sammelkartenspiele (insbesondere Magic) entwickelt. Wie genau war das und was haben die Nerds von der Leine noch alles an Trading Card Games gesammelt & gespielt? In dieser Folge sprechen sie darüber.
Gehst Du noch shoppen oder klickst Du nur? Das fragen sich auch die beiden Nerds von der Leine und nehmen euch mit auf eine wilde Shoppingtour von den 70ern bis heute! Es geht vorbei an Supermärkten ohne Scannerkassen, speziellen Ladenöffnungszeiten, Konsumbibeln und Kaufrauschdampfern, die mit Interneteisbergen kollidiert sind und langsam aber sicher untergehen.
"Mic check! One, two, one two!" Na, wann habt ihr diese magischen Worte das letzte Mal gehört? Wenn ihr die Antwort darauf kennt, dann wisst ihr auch, wann wahrscheinlich euer letzter Konzertbesuch war. Bei den Nerds von der Leine war es der 11. März 2022, in der ZAG-Arena in Hannover. Fast genau 24 Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen Livekonzert, hatten Olaf und Dennis das große Glück Genesis (in der Post-1975-Besetzung) noch mal live erleben zu dürfen...
Gerade eben waren die Jungs noch am Kiosk und haben sich für das Wochenende gleich mal mit ein wenig Lesestoff eingedeckt. Mit Micky Maus, Yps und Power Play. Der Metal Hammer, ein John Sinclair-Heftchen und die Geek dürfen auch nicht fehlen. Für ein wenig Seriosität noch den Spiegel. Na, BRAVO!
Hannover ist mit ca. 384 Verkaufsstellen eine der Kiosk-Metropolen des Landes und die Stadt mit der höchsten Kioskdichte Norddeutschlands. Grund genug für Olaf und Dennis, um einmal über das Phänomen Kiosk und ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit dieser sozialen Anlaufstelle, dem Tante-Emma-mäßigen Mini-Supermarkt, an der Ecke zu plaudern.
In der ersten Folge des neuen Jahres heißt es "Who Ya Gonna Call?". Die Jungs haben also ihre Protonen-Packs umgeschnallt, Ecto-1 vollgetankt und sind bereit sich gemeinsam mit den Hörer*innen auf Geisterjagd durch eines der berühmtesten Franchises der 80er Jahre zu begeben.
Hier ist er, der erste Lüttje Lage Adventskalender. Wir öffnen jeden Tag für euch ein Türchen mit einer kleinen hannöverschen Geschichte über unsere Lieblingsorte, Straßennamen, Spezialitäten, Begriffe und das eine oder andere Geheimnis.
24. Türchen: Weihnachten bei den Nerds von der Leine
Es ist der 24...