Gesamtlänge aller Episoden: 11 hours 12 minutes
Coreknaben und Metalfreund*innen aufgepasst: In dieser Folge spreche ich mit Martin von Dear Fiend und Leo von Aunt Elisabeth darüber was es ihnen bedeutet, Musik zu machen und Teil einer Band zu sein. Neben der ganz persönlichen Liebe zur Lärmerzeugung und -aufnahme sprechen wir ein bisschen über Musikgeschichte, Bandleben als Business und unsere nächsten Konzertgänge...
Neues Jahr, neue Folge! Mal wieder hat mich Simon vom Namenlosen Mangacast (@derxsim) mit seinen fruchtbaren Gedanken zu einem brandheißen Thema beehrt: It's Britney, bitches! Am Beispiel Britney Spears reiben wir uns an diskussionswürdigen Fragen auf: Wie gehen wir eigentlich mit unseren Promis um? Welche Lehren ziehen wir aus #freebritney? Und was hat das mit Misogynie zu tun?
Ein unterschätztes (?) Genre, die RomComs...oder? Diesmal ist die wunderbare Ira (@d_maerlihex) zu Gast - eine Koryphäe unter den RomCom-Fans (denn sie hat sie gefühlt alle gesehen). Sehr berechtigt bleiben wir an "10 things I hate about you" hängen und gehen nervigen Stereotypen - und wie man diese aufbrechen könnte? - auf die Spur. Dabei sprechen wir u.a. über Kamil von den Archivtönen (@secretkey & @archivtoene), der Ira zu einer mittelschweren Erleuchtung verholfen hat.
Passend zum Kinostart von Denis Villeneuves Dune entführt mich Soenke (@S_Scharnhorst) in das unfassbare Universum, das irgendwann mal mit einem "kleinen" Wüstenplaneten begann und seitdem weitergeführt, vielleicht auch verhunzt und dann doch wieder gefeiert wurde. Diese Folge ist wirklich ein kulturgeschichtlicher Exkurs mitten in die Düne rein, bei dem wir uns ganz aus Versehen in zahlreiche andere Franchises verirren...
Mechanische Tastaturen! ...sind schon etwas Feines. In dieser Folge bringt Philipp (@0x1ph auf Instagram und @cchpod auf Twitter) dieses wunderbare Thema mit, von dem ich sowas von keine Ahnung habe. Und es geht nicht nur um eine Liebe zu Tastaturen, nein, es geht darum, sie mit eigenen Händen zusammenzubasteln (und zu löten...). Wer auch mal ein Tastatürchen bauen möchte oder einfach nur dazu abnerden, sollte außerdem unbedingt bei Philipps Podcast "Click! Clack! Hack!" vorbeischauen. U.a...
Endlich eine Folge zur grandiosesten Serie aller Zeiten - Buffy the Vampire Slayer In dieser Folge verlieren Annalena und ich uns in einem ewigen Geschwärme und stolpern dabei über Liebe und Beziehungen und Identität und natürlich die Richtung der Zeit und die Frage danach, ob Kausalität auch in die Vergangenheit wirkt. Unsere heißgeliebte Figur Willow (Alyson Hannigan) ist dabei Aufhänger für so viel Gesprächsstoff...
Dieses Mal ist der wunderbare Simon zu Gast und bringt ein wunderbares Thema mit...Musik! Warum ihr unbedingt CocoRosie hören solltet und warum Progressive Metal vielleicht doch fast wieder langweilig ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Simon findet ihr übrigens auf Instagram unter @derxsim und natürlich in seinem eigenen famosen Podcast: dem Namenlosen Mangacast.
In dieser Folge versinke ich mit Jan (@zwangsdemokrat) in ein wildes Gespräch rund um die Tobey-Maguire-Spiderman-Trilogie. Verantwortung, Erwachsenwerden, Selbstfindung und so viel mehr wird von uns am Aufhänger der drei Filme verhackstückelt. Außerdem liefern wir gute Gründe dafür, dass Verletzlichkeit eigentlich die wahre Superkraft ist. ...verpasst außerdem nicht Jans legendären 'Beowulf-Monolog'!
Herzlich Willkommen, ihr Unausgenerdeten! In dieser kurzen Folge verrate ich euch, worum es hier eigentlich gehen wird, was das mit dem Dasein als Nerd zu tun haben könnte und was euch sonst noch so erwartet (auch wenn ich selbst noch total gespannt bin, wie sich dieses Projekt entwickeln wird). Ich freue mich auf interessante Gespräche und natürlich eure Rückmeldungen!