Gesamtlänge aller Episoden: 22 days 2 hours 31 minutes
Bührig, Agnes
www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Direkter Link zur Audiodatei
Klatt, Thomas
www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Direkter Link zur Audiodatei
Watzke, Michael
www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Direkter Link zur Audiodatei
Loi, Sabrina
www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Direkter Link zur Audiodatei
Antibiotikaresistenzen sind eine wachsende Bedrohung, warnen Expertinnen und Experten schon seit Jahren. Trotzdem ist das Thema in der Öffentlichkeit kaum präsent. Nicht nur Medien, auch die Wissenschaft selbst ist hier gefragt.
Markus Lehmkuhl im Gespräch mit Sebastian Wellendorf
www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Direkter Link zur Audiodatei
Wenn die Vierte Gewalt in der Hand von wenigen liegt, stellt das ein Risiko für die Unabhängigkeit und die Meinungsvielfalt dar. Häufig sind Übernahmen und Investitionen von Milliardären für die Nachrichtenmedien jedoch die einzige Möglichkeit zu überleben.
Text: Pia Behme | Annika Joeres im Gespräch mit Michael Borgers
www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Direkter Link zur Audiodatei
Meyer, Michael
www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Direkter Link zur Audiodatei
Die unabhängige Nachrichtenseite “Meduza” wurde auch nach Kriegsbeginn von Millionen Menschen in Russland gelesen. Jetzt hat die russische Regierung das Portal als "unerwünschte Organisation" eingestuft. Das hat Folgen für Leserinnen und Leser.
Dornblüth, Gesine
www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Direkter Link zur Audiodatei
Dampz, Nils
www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Direkter Link zur Audiodatei
Hornung, Peter
www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Direkter Link zur Audiodatei