Gesamtlänge aller Episoden: 15 hours 49 minutes
Warum sieht Prinz Charles mit 73 älter aus als seine Mama? Putin erzählt seinen üblichen Schmonzes. Und Friedrich Merz will auch mal ... Peter Zudeick mit seinem satirischen Wochenrückblick.
Kim Kardashian trägt Marilyn Monroes Kleid, Friedrich Merz möchte nach Kiew fahren und erntet dafür Kritik, Markus Söder ist mit seinen Parteikollegen gebeutelt – Peter Zudeick mit seinem satirischen Wochenrückblick.
Elon Musk kauft Twitter, Gerhard Schröder spricht mit der New York Times, eine Zeitenwende steht an und die Linke muss sich neu finden. Peter Zudeick mit seinem satirischen Wochenrückblick.
Zum Tag der Kinderrechte durfte eine Zwölfjährige den Tagesschau-Kommentar sprechen. In Berlin wird über Sanktionen gegen Russland und eine Impfpflicht gestritten. Peter Zudeick blickt auf die politische Woche zurück.
Die Ohrfeige von Will Smith auf der Oscar-Verleihung hat Peter Zudeick diese Woche etwas von den politischen Ereignissen der Welt abgelenkt. Doch Putin kämpft sich mit seiner Rubel-Strategie die Aufmerksamkeit zurück.
Die Bundestagspräsidentin zeigt sich bei TikTok, die Länder wurden nicht in die Gesetzgebung bezüglich Lockerungen einbezogen und die CDU möchte Gelder der Bundeswehr nicht für feministische Außenpolitik verplempern.
Während Christian Lindner die Spritspreise deckeln will und dabei mächtig Gegenwind aus der Opposition bekommt, gibt Altkanzler Schröder Tipps zum Umgang mit dem Ukraine-Krieg und Lafontaine tritt aus der Linken aus.
Fliegen wir bald mit Elon Musk auf den Mond? Peter Zudeicks satirischer Rückblick auf die politischen Ereignisse der letzten Woche.
Es gab wenig zu lachen in der letzten Woche: Denn Russlands Krieg in der Ukraine bestimmt die weltweite Nachrichtenlage. Peter Zudeicks satirischer Wochenrückblick hilft, die politischen Ereignisse zu verarbeiten.
Eigentlich wollte Peter Zudeick über relativ harmlose Themen wie die Coronaerkrankung der englischen Königin reden. Doch Putins Krieg setzt seinen markanten Stempel.