Gesamtlänge aller Episoden: 35 days 16 hours 20 minutes
[00:00] INTRO: Rumpelkammer | [02:32] RUSSLAND: Leben im Schatten der militärischen “Spezialoperation” - Martha Wilczynski | [18:26] ARD: Zeitzeugengespräch Ulrich Deppendorf - Johannes Unger (Ausschnitt) | [27:53] FUNDUS: Stasikomödie rettete ehemaligen DFF-Fundus vor der Versteigerung | [47:16] Bonus: Zeitzeugengespräch Ulrich Deppendorf - Johannes Unger (komplett) || Jörg Wagner
[00:00] INTRO: rbb-Warnstreik | [02:48] Produzententag (1) - Claudia Roth | [10:38] Produzententag (2) - Björn Böhning | [17:28] PodCast-Kritik “Aus dem Besteckkasten” - Stefan Niggemeier | [33:18] 30 Jahre “Brandenburg aktuell” - Tatjana Jury | [47:02] “junge Welt” ohne Werbespots bei radioeins | [48:54] Bonus: Produzententag - Diskussion: „Medienstaatsvertrag – Novellierung und Ausblick“ || Jörg Wagner
[00:00] INTRO: “Der Lange Atem” 2022 - | [02:48] PROQUOTE: Neuer Studie zum Frauenmacht - Edith Heitkämper | [16:00] PREIS: “Der Lange Atem” 2022 - Luisa Hommerich | [23:13] SORGE: Zeitschriftenverleger fürchten massive Krise | [28:43] PRESSEFREIHEIT: “Feindbild Journalist” | [39:32] Bonus: “Thomas-Kreislauf" - Christian Berg | [48:12] Bonus: PREIS: “Der Lange Atem” 2022 - Vorreden | [1:08:39] Bonus: Nominierungen | [1:54:47]...
[00:00] INTRO: Martin Sonneborn, Brüssel, 23.04.2022 | [02:27] Free Julian Assange - Elena Kuch | [12:42] Das Radio in der Krise: EWF - Olaf Korte; Rainer Suckow | [20:43] EWF - Robert Lüneberger | [31:35] Das Radio in der Krise: Sendesicherheit - Rainer Suckow | [46:30] Bonus: Ist die Pressefreiheit im digitalen Raum in Gefahr? - John Goetz | [1:07:16] Bonus: „Digital Switchover“ von UKW auf dab+, 23.03.2022, Berlin || Jörg Wagner
[00:00] INTRO: Zum Lesen - Frank Schirrmacher | [02:20] Buch 1: „Sortiermaschinen” von Steffen Mau - Vera Linß | [10:05] Buch 2: “Payback” von Frank Schirrmacher - Jörg Wagner | [21:57] Buch 3: „Spektakuläre Maschinen” von Daniel Strassberg - Vera Linß | [29:23] in memoriam: Rainer Braun im Interview mit Frank Beyer; Buch 4: "Abgehauen" von Manfred Krug | [41:43] Bonus: "Medien Terror Krieg" - Florian Rötzer #r1MM 19.04...
[00:00] INTRO: ARD zur Kriegsberichterstattung | [03:21] UKRAINE: “Mutmaßliche Kriegsverbrechen”? - Georg Restle | [15:53] Der Krieg und die Medien (1) - Michael Marek - 11.07.1999 | [25:33] Der Krieg und die Medien (2) - Prof. Dr...
[00:00] INTRO: Phoenix-Start - 07.04.1997 | [01:51] Ansprachen Fritz Pleitgen/ Dieter Stolte | [04:34] 25 Jahre Phoenix - Michaela Kolster/ Eva Lindenau (1) | [24:19] 25 Jahre Phoenix (2) | [46:14] Abgrenzung Phoenix/tagesschau24 - Dr. Norbert Himmler/ Tom Buhrow | [51:11] Bonus: Für 1996 Parlaments- und Ereigniskanal geplant - 22.09.1995 | [59:24] Bonus: Phoenix und die Politik - 11.04.1997 | [1:04:58] Bonus: EU-Kommission zur VPRT-Klage - 14.09.1997 | [1:08:55] Bonus: Phoenix neu - 02.11...
[00:00] INTRO: Golos Berlina | [01:43] Russischsprachige Medien in Berlin - Michael Meyer | [11:53] Ungarn vor den Wahlen - Wolf-Christian Ulrich | [32:29] Inforadio wird rbb24 Inforadio | [37:42] DT64 - BeZuLe | [41:10] Abschied - Daniel Bouhs | [38:05] Bonus: Ungarn - #EUPressefreiheitsCheck 2017 || Daniel Bouhs & Jörg Wagner
[00:00] INTRO: Deutscher Presserat mit Jahresbericht 2021 (Kurzfassung) | [04:48] KRIEG: Als Freier Reporter in der Ukraine - Arndt Ginzel | [19:06] PODCAST: “Women in War” - Julia Leeb & Cosima Gill | [31:49] AUS: EJS muss schließen - Medienbischof Volker Jung | [42:07] Bonus: Deutscher Presserat mit Jahresbericht 2021 || Daniel Bouhs & Jörg Wagner
[00:00] INTRO: Plädoyer für Pressefreiheit | [02:54] ARD/ZDF: Rückkehr nach Moskau | [09:32] tagesschau24/Phoenix | [12:21] Kriegsberichterstattung 1 - Golineh Atai | [25:31] Kriegsberichterstattung 2 - Toralf Keßler | [30:18] UFA-Diversity - Johanna Langhof | [48:00] OUTRO | [48:59] Bonus: ZDF-Fernsehrat zu tagesschau24/Phoenix | [1:02:57] Bonus: Feierliche Verabschiedung | [1:03:35] Bonus: Malu Dreyer | [1:21:14] Bonus: Frank-Walter Steinmeier | [1:43:47] Bonus: Marlehn...