Gesamtlänge aller Episoden: 4 days 14 hours 25 minutes
Für dieses Thema haben wir uns mit Dr. Miriam Sasse ausgetauscht. Sie hat uns als Agile Coach mit einigen Coachingausbildungen und Praxiserfahrung viele interessante Einblicke und Tipps für Agile Coaches und Scrum Master, aber auch für Führungskräfte gegeben.
Aber was macht Metriken gut? Worauf sollten wir achten wenn wir mit Metriken arbeiten? Welche Metriken ergeben im agilen Kontext überhaupt Sinn, ohne zu viel Waste zu erzeugen?
Wie ein Teammitglied ein ganzes Team aus den Fugen bringen kann und was Scrum Master tun können.
Über Luhmanns Theorie und Conways Law
Über Introversion und Extraversion und das, was wir darüber in unserer Arbeit wissen sollten. Mit Till Weinert.
Austausch mit Dr. Falk W. Müller über die Gestaltung agiler Verträge
Von Störungen, Reflektion, Teamentwicklung und Selbstachtsamkeit
Einblicke in die Welt des Improvisationstheaters mit Tobias Maasland, inovex GmbH
Über das Sprint Review, drei typische Phasen, Abnahmen, Punktezählerei und Powerpoint-Schlachten.