Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 12 hours 34 minutes
Je mehr ich in den letzten Tagen vom Hambacher Forst gelesen habe, desto mehr habe ich mich über dieses Thema aufgeregt. Daraus sind nicht nur zwei Blogartikel entstanden, nein auch in diesem Podcast sprechen Christian und ich über dieses Thema. Warum ist es so schwer, dass Gemeinwohl in den Mittelpunkt politischen Handelns zu stellen und nicht immer den Profit von Unternehmen? Genau dasselbe gilt für das zweite Thema, dem Thema Wohnen...
Überschriften können lügen!
In dieser Folge sprechen der Christian und ich über das Minenfeld Sprache. Dazu gehört die Gendergerechtigkeit, die verschiedenen Hashtags, die in den letzten Monaten aufgekommen sind und die Frage, inwieweit wir uns durch bestimmte Entwicklungen immer weiter weg von einer solidarischen Gesellschaft entwickeln. Vorher müssen wir aber kurz über Köthen sprechen, auch als kleine Ergänzung zu unserem letzten Podcast, in dem es um Chemnitz ging...
Auch wenn es sehr warm war in Deutschland und so deutliche Zeichen des Klimawandels zu sehen war, wer mit Nazis marschiert und sich nicht Distanziert ist eben ein Nazi
Kreuze, PAG und dankbare Opfer
Was im ersten Podcast keinen Platz hatte ...
Und er redet und redet und redet ...