Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 12 hours 34 minutes
In der 17 Folge des Meinungsschauspielerpodcast beschäftigen wir - der Christian und Ich - uns mit der noch relativ jungen Partei "Demokratie in Bewegung" (DiB). Sie selbst sieht sich als eine Partei mit einer progressiven Agenda für Deutschland und Europa. Ob sie das wirklich ist, darauf wollen wir im Podcast eingehen. Allerdings ist es uns nicht gelungen, uns kurz zu fassen, weswegen wir noch einen zweiten Teil zur DiB aufnehmen müssen, wobei das nicht der nächste Podcast sein wird...
In den letzten Wochen kamen viele Berichte raus, die aufzeigten, wie ungerecht unsere Gesellschaften eigentlich sind. Da war der Bericht von Oxfam, der die ungerechte Vermögensverteilung aufzeigt, dann ein Artikel von der Deutschen Welle, in dem es um die schrumpfenden Handlungsspielräume der Zivilgesellschaften weltweit aufzeigt und ein Artikel zum Pflegenotstand. Darauf hätten wir einen Guten Podcast machen können, aber das ist ja gar nicht unser Anspruch ;)...
Gibt es da eigentlich keine Therapie dagegen?
Was ist 2017 eigentlich passiert?
Kann derzeit nur die AfD gewinnen?
Kann flüssige Demokratie die Demokratie verbessern?
Wenn Sprache zum Problem wird ...
Oder wie Christian sagt: Alle an die Wand stellen ...
Demokratisch, die Wahl war Demokratisch. Lasst euch von Christian nix anderes erzählen. Der Versucht nur, euch von der Demokratie abzubringen. Auf jeden Fall war die Wahl und sie war nicht wirklich überraschend.
Oder warum ihr ruhig auch Kleinstparteien wählen solltet ;)