Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 20 hours 38 minutes
In dieser Episode möchte ich Dir anhand einer Beispiel-Reportage zeigen, wie man mit mehreren Bildern eine Geschichte erzählen kann.
Viel Spaß beim Zuhören =)
Die Bilder zur, in der Folge besprochenen, Reportage findest Du auf meiner Website unter:
https://www.benediktbrecht.de/2023/03/15/podcast-folge-120-visual-storytelling-mit-bildern-geschichten-erz%C3%A4hlen/
Mein Fujifilm Fujinon XF 18 mm 1...
Heutzutage werden wir in (Social-)Media förmlich überflutet von einer nicht enden wollenden Masse an extrem hochwertig produziertem Content und - v.a. - Bildern. Die eigenen und persönlichen Fotografien werden gezwungenermaßen ganz automatisch an diesem Maßstab angelegt und von einem ursprünglich vorgesehenen persönlichen Erinnerungsanker zu einem professionellen "Content-Produkt" umgemodelt...
In dieser Folge von Momente Geschichte spreche ich über (Halb-)Automatik-Modi und die Idee von "Point and Shoot".
Außerdem habe ich einmal wieder ein kleines Experiment für Dich am Start!
Viel Spaß mit dieser Episode =)
Das Filmrezept meiner JPEG-Einstellungen sowie die in der Folge erwähnten Bilder findest Du auf meiner Website unter:
https://www.benediktbrecht...
In dieser Folge von "Momente Deiner Geschichte" haben Jan Kingsley von Meister Camera und ich im Ladengeschäft in Hamburg über die Geschichte der Leica M und ihre verschiedenen Modelle gesprochen...
Eine Kamera, ein Objektiv oder - wie ich finde, viel schöner auf englisch - one camera, one lens.
Ein Prinzip, welches ich persönlich sehr spannend finde und oft völlig unterbewusst befolge.
In dieser Folge möchte ich Dir anhand eines Beispiels vom vergangenen Wochenende erzählen, welche Vorteile das Ganze für Dich bringen könnte. Kreativität-Schub garantiert!
Viel Spaß beim Zuhören =)
Die ausführlichen Shownotes inkl...
Ich finde, dass in unserer Gesellschaft die Kritikfähigkeit doch etwas zu wünschen übrig lässt.
Ich weiß, lustigerweise ist auch das jetzt eine Art von Kritik XD
Ich möchte Dir in dieser Folge erzählen, was eigentlich Kritik ist, was die sogenannte aktive und passive Kritikfähigkeit ist und warum man meiner Überzeugung nach dankbar für konstruktive Kritik sein sollte...
In diesem Podcast ging es - leicht untertrieben - das ein oder andere Mal bereits um das Thema Brennweiten.
28, 35, 50 und 85mm habe ich mich bereits ausführlich gewidmet. Mein absolute Hassliebe, 24mm, war bisher allerdings nur am Rande Thema...
Im Buch "Minus 2/3" gibt Gerd Ludwig einen ausführlichen Einblick in die Reportage- und Straßenfotografie mit Blitz.
In dieser Folge möchte ich Dir dieses Buch vorstellen und Dir so einen Einblick in diesen, in der heutigen Zeit recht ungewöhnlichen, Einsatz des Blitzes geben.
Viel Spaß beim Zuhören =)
Das Buch der heutigen Sendung:
https://dpunkt...
In letzter Zeit haben mich einfach unheimlich viele E-Mails, Nachrichten, Kommentare etc. erreicht .
Einige davon möchte ich im Rahmen einer FAQ-Folge gesammelt beantworten, da ich denke, dass viele Hörer dieses Podcasts hiervon auch für sich selbst etwas mitnehmen können...
Heutzutage werden wir in (Social-)Media förmlich überflutet von einer nicht enden wollenden Masse an extrem hochwertig produziertem Content und - v.a. - Bildern. Die eigenen und persönlichen Fotografien werden gezwungenermaßen ganz automatisch an diesem Maßstab angelegt und von einem ursprünglich vorgesehenen persönlichen Erinnerungsanker zu einem professionellen "Content-Produkt" umgemodelt...