Gesamtlänge aller Episoden: 13 hours 12 minutes
Für sie ist es ein großes Abenteuer, eine Auszeit der besonderen Art: Simone und ihr Freund Max fahren seit einem halben Jahr mit ihrem Van durch Australien. Zusammen bereist das hübsche Paar, das eigentlich in Bayern lebt, den roten Kontinent. Im Februar 2005 bekommen die beiden Besuch aus Deutschland: Max‘ Schwester Jenny und deren Freund Martin werden für einige Wochen bleiben. Von nun an erkunden sie zu viert das Land und genießen die freie Zeit. Bis sich eines Nachts alles für immer ändert...
Am Donnerstag, den 19. Juni 2003, geht um 15:05 Uhr in der Notrufzentrale der Polizei in München ein Anruf ein. Am anderen Ende hört man eine leise hilflose Stimme: „Hallo hier ist Alex T. und ich glaube mein Vater hat gerade meine Mutter umgebracht“. Sofort kommen Einsatzkräfte dem jungen Mann zur Hilfe und es gelingt ihnen, den Vater festzunehmen. Doch was war passiert? Was führt dazu, dass ein Mann sein Frau umbringt, noch während der Sohn in der Wohnung ist?
Fall 11 führt uns in einen Regierungsbezirk von Bayern, in dem wir bisher noch nie waren: nach Schwaben. In Neu-Ulm wird am 18. November 2016 Musa M. vor seinem Wohnhaus erschossen. Der Schütze flüchtet nach der Tat mit einem Auto und verschwindet in der Dunkelheit. Doch das Opfer Musa M. ist nicht irgendjemand – er ist in der Kampfsportszene eine echte Berühmtheit. Wer wollte ihn zum Schweigen bringen?
Im Alter von fünf Jahren wird er von seiner Mutter am Bahnhof in Hof ausgesetzt. Er wächst im Waisenhaus auf, doch heiratet schließlich, bekommt zwei Söhne und entwickelt sich zu einem höflichen und gepflegten Mann. Von seinen Nachbar*innen und Bekannten wird er geschätzt – als Kegler und aktiver Fußballspieler. Viel Anerkennung erfährt er auch in seiner Arbeit als festangestellter Maler. Doch Horst David hat noch eine andere Seite...
Ein ohrenbetäubender Knall, eine Feuersäule und dann erleuchten Blitze den Himmel: Am 26. September 1980 explodiert eine Bombe auf dem Münchner Oktoberfest. 13 Menschen sterben, über 200 werden verletzt, viele erleiden schwerste Verletzungen. Unter den Toten, das steht schon am nächsten Morgen fest, ist auch der Täter. Ein junger Student...
Im Stadtteil Neuperlach in München ereignet sich im Juni 2005 eine unfassbare Tat, die die Öffentlichkeit schockiert zurücklässt. Der Fall zeigt, dass Angehörige über viele Rechte verfügen, um ihre Nächsten zu schützen. Doch der Fall lässt auch die Frage offen, ob dies menschlich vertretbar ist.
Am Valentinstag 2007 machen Passauer Polizisten in einer Wohnung in der Drei-Flüsse-Stadt eine schlimme Entdeckung. In einer Wohnung finden sie die Leiche der Studentin Caroline B. – sie liegt in der Badewanne. Die junge Frau wurde mit 27 Stichen in den Oberkörper getötet. Wer hat das getan und was ist hier genau passiert? Für die Ermittlerinnen und Ermittler beginnt eine Tätersuche, die sie über Deutschlands Grenzen hinaus führt.
In der Nähe von Ingolstadt, in einem kleinen Wäldchen, findet ein Pilzsammler 1993 die Leiche einer jungen Frau. Schnell wird klar, dass es sich um eine sexuell motivierte Tat handelt. Doch keiner scheint die Frau zu kennen, keine Vermisstenanzeige passt auf sie. Auch die Spurenlage ist dürftig – die Kriminalpolizei ermittelt zwar in alle Richtungen, doch lange Zeit läuft alles ins Leere. Erst durch einen Zufall ergeben sich für den Fall wieder neue Anhaltspunkte…
Am 10. Juli 2015 rollt ein silbernes Cabrio durch Leutershausen, eine kleine Stadt im Landkreis Ansbach in Mittelfranken. Gegen 10 Uhr wird das erste Mal aus dem Auto heraus geschossen, schon wenig später werden zwei Menschen tot sein. Doch es ist nicht die Polizei, die diese Amokfahrt am Ende stoppen kann, sondern sechs mutige Menschen, die dafür sogar eine Auszeichnung bekommen.
Der heutige Fall wird später in der Presse als nahezu perfektes Verbrechen betitelt – ein Verbrechen, welches so nur in Bayern möglich ist. Im mittelfränkischen Erlangen verschwindet im Mai 2007 der 43-jährige Erich W. Mutmaßungen zu seinem Aufenthaltsort gibt es viele, aber warum meldet sich der geschiedene Familienvater nicht einmal mehr bei seinen Kindern? Fall 4 führt uns in die Erlanger Bestatterszene und zeigt dabei, dass es die Kronzeugenregelung nicht nur in den USA gibt.