Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 13 hours 4 minutes
Der Chiemgauer 100 ist einer dieser Ultrattail Läufe mit Klassiker-Status. Bernd Spring erzählt uns spannende Geschichten und wertvolle Details rund um den Lauf. Bernd kennt sich aus mit dem Lauf. Fast jedes Mal war er dabei und ist auch noch Teil der Orga des Laufes. Bernd erreicht ihr unter: https://m.facebook.com/grafikwebdesign.berndspring/about?lst=100001188406442%3A100009809822799%3A1652992116 Den Chiemgauer und den Verein Bergen unter :https://chiemgauer100.de/
Die Legende des Triathlon kehrt nach drei Jahren mit voller Wucht am 3. Juli 2022 zurück.. Mit allem drum und dran. Endlich wieder unfassbare 300 K Zuschauer, die auf dem Solarer Berg und den weiteren Stimmungsnesten den Tag zum Festival der Triathlon Szene machen. Wir haben mit Thomas Geiger darüber geredet, warum der Challenge Roth so viele Massen anzieht. Und Thomas kann darüber einiges erzählen...
Der Jurasteig Nonstop Ulltratrail (JUNUT) ist mehr als nur ein kleiner Lauf über 240 KM: Er ist im Grunde genommen ein alljährliches Klassentreffen der deutschen Ultragemeinde. Wie dieser Kult angefangen hat und wie er aktuell in der Szene ankommt, haben wir mit den Initatoren Margot und Gerhard Börner sowie Marina Kolassa (ich denke, wir müssen Dich hier nicht mehr vorstellen, Marina ;-) wer Deinen Namen aktuell als Ultraläufer noch nicht gehört hat, muss auf dem Mond leben .....
Ihr hört Episode 63 unseres Laufpodcasts, die da heißt: Kids in den Carrier (Laufen mit Babyjogger und Co.) Wir haben hierzu ein Interview mit Christian Flügel aus Germersheim (sorry im Podcast sage ich Germering, das stimmt natürlich nicht) in der Pfalz geführt (schöne Grüße an die United Runner of Pfalz). Christian läuft schneller als andere (Halbmarathon rund 1 Stunde 10) und erzählt uns, warum man das schnelle Laufen auch dann nicht aufhören sollte, wenn man Kinder bekommt...
Zitat aus unserer Podcastlesung mit Lutz Balschuweit zu seinem Buch "Lebenslauf: kein Wettkampf" "LAUFE ! Wird es schwer, laufe langsamer, aber laufe! Wird es leicht, laufe schneller, aber laufe! Fühlst Du Dich gut, laufe weiter! Fühlst Du Dich nicht gut, laufe trotzem weiter, bis Du Dich gut fühlst...
Diese Woche war mal wieder MEGA spannend für den Morgenspaziergang Podcast: Am Dienstag Vormittag durften wir endlich unser lang ersehntes Vorhaben umsetzen und einen "ORGINAL MORGENSPAZIERGANG" mit dem ULTRA Lauf Celebrity aus Würzburg machen... Es war nicht nur eine Ehre, mit Mr. Florian REUS (24h Stunden Weltmeister 2015: 263,889 km und Spartathlon Sieger 2015) einen gemütlichen und sonnigen Dienstag Vormittag in den Laufschuhen zu verbringen, es hat sogar noch doppelt so viel Spaß gemacht...
Was bringt uns zum Laufen? Wie werden wir vom Laufen zum Läufer? Wann ist man ein Läufer? Spoiler: Ist es gar ein MINDSET? Sebastian (man kennt ihn auch als "derFleggo") hat uns seine Antwort dazu aus seinem eigenen Buch vorgelesen. Wie cool ist das denn? Er hat wirklich genau zu diesem Thema ein Buch geschrieben. Natürlich mussten wir die Chance nutzen, mit ihm dazu eine Lesung aufzunehmen. In einem Podcast? Sowas kannte ich davor noch nicht. Mussten wir quasi erfinden...
Das Thema Verletzungen ist für die meisten von uns etwas, an das wir nicht gerne erinnert werden. Für den einen ist es die Furcht, dass diese komischen Schmerzen beim letzten Training doch was ernsthaftes sein könnten. Für den anderen ist es die Frage, ob und wann man denn wieder beschwerdefrei laufen kann. Es tut fast schon weh über das Thema nachzudenken...
"Welcome Home Triathletes" Dieses Schild steht in der Woche, wenn die Challenge Roth Woche statt findet. Man bekomt Gänsehaut, wenn man dieses Schild sieht und die Bedeutung versteht. Eine ganze Region ist mindestens diese eine Woche vor dem KULTEVENT "triathlonverrückt"...
Ziele zu erreichen ist und bleibt ein wesentlicher Aspekt des Laufens. Man kann es gut oder schlecht heißen, der Läufer will aber - wenn man ehrlich mit sich ist - durch das Laufen etwas erreichen. Für dein einen ist es die PB (persönliche Bestzeit) auf der Strecke X, für den anderen Abnehmen, für den nächsten eine bisher nicht für möglich gehaltene Strecke zu laufen. Irgendwie spielt das Thema Ziel immer eine Rolle...