Musikstunde Ost - Spiel das Lied noch einmal

Während in den 1950er Jahren Musik ohne Grenzen lief - West-und Ostmusiker „teilten sich“ die Bühnen zwischen Rhein und Oder, gab es Ende der Fünfziger eigene DDR-Entwicklung. Die DDR wandte sich in der Musikentwicklung mehr den sozialistischen Staaten und internationalen Schlagerfestivals zu. Die DDR-Bühnen waren begehrtes Sprungbrett für Künstler aus Ost- und West. An diese Kultur erinnern und sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, ist Ziel der Sendung „Musikstunde Ost - Spiel das Lied noch einmal".

https://richardschaefer.hpage.com

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 22m. Bisher sind 23 Folge(n) erschienen. Alle 4 Wochen erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 9 hours 6 minutes

subscribe
share






  • 1
  • 2
  •    
  • 3
  • >

episode 11: 01.11.2023: Gegen das Vergessen - Legendäre Musikgruppen der DDR


"Spiel das Lied noch einmal" heißt es heute für Musikgruppen der DDR, die zum Teil heute noch auf den Bühnen in Deutschland und im Ausland für Stimmung sorgen.

Electra (1969), Berluc (1974), Neumis Rockzirkus (1979), Pankow (1981) Thomas Natschinksi und seine Gruppe beleben das vielseitige musikalische Angebot der Sendung...


share









   13m
 
 

episode 10: 04.10.2023: Schlager von damals - Unvergessene DDR-Interpreten


"Spiel das Lied noch einmal“ heißt es in der Musikstunde-Ost am 4.Oktober für Ljupka Dimitrovska, Holger Biege, Ines Paulke und Jürgen Hart...


share









   14m
 
 

episode 9: 06.09.2023: Schlagerraritäten mit dem Wort "Tag" im Titel


In der Musikstunde-Ost am 6. September 14:00 Uhr (UKW96,2MHz ,offene Sendefläche Radio F.R.E.I...


share









 2023-10-02  7m
 
 

episode 8: 02.08.2023: Erinnerungen an Michael Hansen; Christoph Theusner, Jo Kurzweg


„Spiel das Lied noch einmal“ heißt es für drei Künstler, die im Juli 23 von uns gegangen sind, die Musikgeschichte geschrieben haben und deren Musik nicht vergessen werden soll:

  • Christoph Theusner aus Weimar von der Gruppe Bayon
  • Jo Kurzweg
  • Michael Hansen

Die Playlist enthält Titel von Bayon

    • Stell dich mitten inden Regen
    • Blues vom Gras
    • Sommerlied

    Jo...


share









 2023-08-15  12m
 
 

episode 7: 05.07.2023: Schlagerraritäten von Jubilaren


„Spiel das Lied noch einmal“ heißt es in der Musikstunde-Ost für Jubilarinnen und Jubilare der Monate Juni und Juli.

Die Schlagerraritäten aus dem Osten kommen diesmal von Gabi Rückert (*1.Juli 1951) und Helena Vondráčková (*24. Juni 1947), Đani Maršan (*23.Juni 1944) und Günter Fischer (*23...


share









 2023-08-15  15m
 
 

episode 6: 31.05.2023: Podcast-Hitliste der Musikstunde-Ost


In der Musikstunde-Ost am 31. Mai ab 14:00 Uhr stehen Titel meiner Podcast-Hitliste im Programm...


share









 2023-08-15  13m
 
 

episode 5: 03.05.2023: Wie sich Frauen in der Musikszene der DDR und ab 1990 behaupteten


In der Musikstunde-Ost im Mai werden drei Frauen der DDR-Schlagerwelt vorgestellt: Petra Zieger, Aurora Lacasa und Uschi Brüning.

Alle drei haben sowohl in der DDR als auch in der Bundesrepublik ihren Weg auf dem Gebiet der Unterhaltungskunst gesucht und erfolgreich weiter beschritten. Informationen dazu werden ergänzt durch zahlreiche Musiktitel...


share









 2023-06-01  13m
 
 

episode 4: 05.04.2023: Zur 900. Sendung "Kofferradio" mit Siggi Trzoß


Im März feierte Siggi Trzoß mit Freunden seine 900. Sendung „Kofferradio“ in Berlin-Marzahn.

Seit mehr als 20 Jahren präsentiert der Moderator, Entertainer und Sänger Schlagerraritäten aus dem Osten. Da ich selbst auf Reisen war und die Sendung nicht verfolgen konnte, habe ich eine eigene Version davon produziert. In zwei Interviews berichtet Siggi, der mich zur Sendung "Musikstunde-Ost" inspirierte, über seine Motive für diese Arbeit, seine Erfolge und Misserfolge...


share









 2023-04-25  24m
 
 

episode 3: 01.03.2023: Erfolgreiche Musiker und Komponisten der DDR-Tanz- und Schlagermusik: Günter Gollasch und Arndt Bause


"Spiel das Lied noch einmal" heißt es in Erinnerung an Günter Gollasch, der am 8. März2023 100 Jahre geworden wäre. Chefdirigent des Berliner Rundfunktanzorchesters, Klarinettist, Jazzmusiker als "Onkel Stanislaus und seine Jazzopas", zahlreiche Schallplatten bei Amiga sind nur einige seiner musikalischen Aktivitäten...


share









 2023-04-22  11m
 
 

episode 2: 01.02.2023: Spiel das Lied noch einmal für Siegfried Uhlenbrock, Klaus-Dieter Henkler und Reinhard Lakomy


Musikstunde-Ost gratuliert Klaus Dieter Henkler nachträglich zum Geburtstag (19.Januar 1944).

Erinnerungen an Siegfried Uhlenbrock (16.01.1939 - 08.09.2013) und Reinhard Lakomy  (19. 01.1946 - 23. 03 2013) werden durch zahlreiche biografische Fakten aufgefrischt für zwei Persönlichkeiten, die Musikgeschichte geschrieben haben und deren Lieder unvergessen sind.


share









 2023-04-20  56m
 
 
  • 1
  • 2
  •    
  • 3
  • >