Gesamtlänge aller Episoden: 15 hours 59 minutes
Der neue Fußball-Podcast ist da! Wie hat sich die Liga ein Jahr nach Robert Enkes Tod verändert? Hat Dortmund das Zeug zum Meister? Außerdem: Ist Katar eine gute Wahl für die WM? Und: Die schönsten Fußballer-Weisheiten - in unserem "Nachspiel".
Der VfL Wolfsburg hat für die erste Trainer-Entlassung des Jahres gesorgt, Werder Bremen rutscht immer tiefer in die Krise und auf Schalke sind viele Fans inzwischen gegen Felix Magath - genügend Zündstoff für eine neue "Nachspiel"-Ausgabe mit Alexander Krei und Jan Schlüter.
Die Bundesliga spielt verrückt. Diesen Eindruck kann man jedenfalls gewinnen, wen man sich das Trainerkarussell der vergangenen Tage betrachtet. Bringen Daum & Co. wirklich den Aufschwung? Alexander Krei und Jan Schlüter sprechen über dies und mehr im neuen "Nachspiel".
Am Ende ist alles so gekommen wie erwartet - zumindest an der Spitze: Borussia Dortmund ist Meister. Doch bleiben die jungen Wilden auch in der kommenden Saison noch jung und wild? Deutlich spannender ist es im Tabellenkeller: Drei Teams müssen noch zittern, darunter Christoph Daums Frankfurter. Dies und mehr im Nachspiel mit Alexander Krei und Jan Schlüter.
Die neue Bundesliga-Saison hat begonnen - und Gladbach zeigt sich nach dem Beinahe-Abstieg stark wie lange nicht. Welche Chancen haben die Außenseiter? Und wie steht es um die Favoriten? Außerdem: Was steckt hinter den Problemen von HSV und FC Köln? Dies und mehr im "Nachspiel" mit Alexander Krei und Jan Schlüter.
Bayern-Trainer Pep Guardiola hat seinen Abschied vom deutschen Rekordmeister angekündigt, doch was bedeutet das für den Verein - und vor allem für die Verfolger? Jan Schlüter und Alexander Krei diskutieren darüber im "Nachspiel" und blicken außerdem nach England und Paderborn.
Borussia Dortmund ist nach dem Trainerwechsel zwar gestärkt in die Saison gestartet, hat aber schon jetzt einen großen Rückstand auf die Bayern. Ist die Saison also schon nach acht Spieltagen gelaufen? Jan Schlüter und Alexander Krei sprechen darüber im Nachspiel. Außerdem: Warum sucht Gladbach eigentlich einen neuen Trainer?
Nach schwacher Hinrunde hat Borussia Dortmund in den vergangenen Wochen zunehmend in die Spur gefunden - sogar ein Platz in der Europa League ist noch drin. Dennoch wird Trainer Jürgen Klopp den Verein zum Saisonende verlassen. Jan Schlüter und Alexander Krei sprechen über den Umbruch, aber auch über die übrigen Brennpunkte in der Liga.
Borussia Dortmund ist nicht gut in die neue Saison gestartet. Nach sechs Spieltagen hat der Verein bereits sieben Punkte Rückstand auf die Bayern. Noch größer sind die Sorgen derzeit fast nur in Hamburg und Stuttgart. Jan Schlüter und Alexander Krei sprechen im "Nachspiel"über die Problemkinder, aber auch über die Roten Bullen aus Leipzig, die in die Bundesliga drängen.
Nur noch wenige Tage bis zum Anpfiff der Fußball-WM in Brasilien - und ein steiniger Weg bis zum erhofften vierten Stern für die deutsche Nationalmannschaft. Im Extra-"Nachspiel" sprechen Jan Schlüter und Alexander Krei über die schwierige Vorbereitung von Jogis Jungs, die Favoriten für den Titel und die Frage, ob es gelingt, in Brasilien eine WM-Stimmung zu entfachen.