Gesamtlänge aller Episoden: 12 hours 13 minutes
Hatschi, ist das staubig…oder? Lotte und Latifa von „nah & distanziert“ tauchen, zusammen mit Dayana Lau als Gast, in die Geschichte der Sozialen Arbeit ab. Dayana Lau lehrt und forscht zum Verhältnis von Sozialen Bewegungen und Sozialer
In unserer neusten Folge sprechen wir mit Anne und Felix vom Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit Berlin über den vom AKS neu herausgebrachten Handlungsleitfaden „So nicht! Leitfaden für Auflehnung und Widerstand in der Sozialen Arbeit“, die Geschichte
In dieser Folge gehts um linke Stadtteilpolitik und Arbeitskämpfe in der Sozialen Arbeit. Darüber sprechen Lotte und Latifa mit Marc, der in der Drogenhilfe tätig ist. Er ist auch in der Berliner Initiative „Hände weg vom Wedding!“ aktiv. Mit
Jahresrückblick? Staffelfinale? Intervision? Nennt es wie ihr wollt - in dieser Folgen blicken wir als Team gemeinsam zurück und nach vorne und fragen einander aus: Wie ist das eigentlicht losgegangen mit nah und distanziert? Und was hat das mit Fame ode
Jahresrückblick? Staffelfinale? Intervision? Nennt es wie ihr wollt – in dieser Folgen blicken wir als Team gemeinsam zurück und nach vorne und fragen einander aus: Wie ist das eigentlicht losgegangen mit „nah und distanziert? Und was hat das
Mit Jonas von der Poliklinik Leipzig reden wir über den Zusammenhang von Gesund und Sozialer Arbeit und diskutieren, wie und ob sich Aktivismus mit Lohnarbeit in der Sozialen Arbeit vereinbaren lässt. Jonas erzählt wie er zur Sozialen Arbeit gekommen ist
Lili macht Medienpädagogik aus journalistischer Perspektive. Sie leitet Workshops für Jugendliche, in denen es um Medien und Medienmachen geht. Außerdem bietet sie auch Fortbildungen für Sozialarbeitende an. Wir sprechen mit ihr über das Berufsfeld und
CN: Antisemitismus In unserer 6. Folge sprechen wir mit Anne und Sigi über Corona bezogene Verschwörungsmythen und Antisemitismus an der Hochschule. Wir möchten in dieser Folge aus der Perspektive von Studierenden der Sozialen Arbeit auf antisemitisch
CN: Sucht, Queerfeindlichkeit, Rassismus, sexualisierte Gewalt, Antipsychiartrie In unserer 5. Folge des Podcasts „nah und distanziert“ zu kritischer Sozialer Arbeit spricht Latifa mit ihrem Gast Alex über deren Arbeit als Suchtberaterin. Zentral in dies
Struktureller Rassismus, psychische Krisen In unserer 4. Folge sprechen wir mit Lena, die als Schulsozialarbeiterin an einem Berliner Gymnasium arbeitet. Sie erzählt von einem Arbeitsfeld im Aufbau, Unterricht im Lockdown und warum das Berliner Schulges