Gesamtlänge aller Episoden: 6 days 5 hours 25 minutes
Martina Gilica spricht mit Festivalleiter Harald Böhlmann über die Planungen zum Kleinen Fest im Großen Garten. Außerdem: Vogeler-Ausstellung, Lohne bekommt Kleinkunstbühne, Premiere am Deutschen Theater Göttingen und mehr.
Das Drama "Auf dem Grund" läuft am 23. März erstmals in der ARD. Claudia Michelsen spielt die Hauptrolle und ist zu Gast in der Sendung. Außerdem: Oldenburger Dachbodenfund, Ausstellung im Franz-Radziwill-Haus und Duckomenta in Jever.
Martina Proksch-Park ist Fotografin und Initiatorin von FLUGKRAFT. In der Fotoausstellung "1000 Gesichter und eine Krankheit" zeigt sie Bilder von Krebspatient*innen und ihren Familien. Außerdem: Comeback der Schallplatte und Jazzdialog für den Frieden.
Was treibt unsere Gesellschaft auseinander? Was hält sie zusammen? Wie wollen wir künftig zusammenleben? Antworten zu diesen Fragen und noch viel mehr gibt es im Kulturspiegel.
Martina Gilica spricht mit dem russischen Cellisten Leonid Gorokhov über sein Benefizkonzert in der Marktkirche Hannover. Außerdem: Festival "Reality Check", Umbenennung Rudolf-Huch-Straße, Nachruf Ernst-Erich Buder und Otto Modersohn Ausstellung.
Fotografien von Andreas Feiniger, das Festival "Reality Check" und ein Lebenswerk - über diese und viele weitere Themen berichten wir in unserem heutigen Kulturspiegel.
Das Buch "Rock'n'Roll und Science Fiction - Wie die Bundesrepublik modern wurde" von Rainer Eisfeld ist ein Stück Zeitgeschichte, unterhaltsam und vergnüglich. Außerdem: Kunst aus Pralinenpapier, Portrait Torsten Körner, Todestag Baron Münchhausen.
Irmgard Plättner aus Braunschweig starb mit nur 24 Jahren im KZ-Ravensbrück. Ihr Großneffe, Daniel Haberlah, hat über ihre Geschichte ein Buch veröffentlicht. Außerdem: Buchtipps, Ausstellungen und mehr.
Martina Gilica spricht mit Ralf Bauer über seinen neuen Kinofilm. Außerdem ist Humortrainerin und Autorin Katrin Hansmeier zu Gast und stellt ihr Buch "Humor: Das Manifest für verzögerte Schlagfertigkeit" vor.
Der Hermannshof ist Traditionshof und Puppentheater zugleich. Über den Spagat zwischen Kunst und Ackerbau sprechen Martina Gilica und Reporterin Vanessa Kossen. Außerdem: Wird der Kulturfonds genutzt?, Buch "Einer von uns" und zwei Ausstellungen.