Gesamtlänge aller Episoden: 12 days 19 hours 10 minutes
Sie ist Journalistin, Übersetzerin, Autorin. Es gab einmal Zeiten, da war sie mit ihren Benimm- und Erziehungs-Ratgebern und ihren Kochbüchern in jedem bürgerlichen deutschen Haushalt zu finden. Sybil Gräfin Schönfeldt hat mehr als 20 Bücher geschrieben und über 120 übersetzt, u. a. Werke von Pearl S. Buck und Charles Dickens. Sie hat Artikel verfasst für die Constanze, Die Zeit, den Stern, die Süddeutsche Zeitung, das Hamburger Abendblatt und Essen und Trinken...
Das große Thema von Professorin Antje Boetius ist der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die polaren Ökosysteme. Die Meeresbiologin hat in den vergangenen Jahren an rund 50 Expeditionen auf deutschen und ausländischen Forschungsschiffen teilgenommen. Sie ist Leiterin des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven, wurde vielfach ausgezeichnet und ist international renommiert...
Viele Menschen reden täglich über das Wetter – Dr. Katja Horneffer macht das auch, aber mit großer Expertise. Die Meteorologin und Leiterin des ZDF-Wetterteams wurde in Göttingen geboren, machte ihr Abitur in Bremen und promovierte in Hamburg. Heute erklärt sie uns im Fernsehen in verschiedenen 3D-Wetter-Erklärräumen die Entstehung von Gewittern, Tornados, Regenbögen oder UV-Strahlen...
Schon im Alter von zehn Jahren war sie die deutsche Stimme von Pippi Langstrumpf, mit zwölf stand sie das erste Mal auf der Bühne. Als Teenager in den 70er-Jahren galt Eva Mattes als schauspielerisches Naturereignis, sorgte in provokanten Rollen für Skandale. Viele Jahre war sie dem Publikum auch als "Tatort"-Kommissarin Klara Blum bekannt...
Eigentlich war sie Verlagskauffrau. Eine Brustkrebs-Erkrankung veränderte ihr Leben in vielerlei Hinsicht. Während ihrer Erkrankung schrieb sie ihr erstes Buch – das ganz oben auf der Spiegel Bestseller-Liste landete. Inzwischen ist sie bekannt als erfolgreiche Autorin, Steh-Auf-Frau, Schlagfertigkeits-Queen – und: als echt kölsches Mädchen – im Urlaub bekommt sie regelmäßig Heimweh...
Sie ist Journalistin, Fernsehmoderatorin und Bestseller-Autorin: Anne Gesthuysen hat viele Talente. Die erste Anlaufstelle für die junge Frau vom Niederrhein mit Medien-Ambitionen war naheliegenderweise der WDR. Hier machte sie mit 17 ein Schülerpraktikum und sammelte erste Fernseherfahrungen. Später folgten 12 Jahre sehr frühes Aufstehen und bundesweite Präsenz im ARD Morgenmagazin. Parallel dazu begann sie ihre zweite Karriere als Autorin...
Die Schauspielerin Rita Russek ist bekannt als resolute Kommissarin in der Münsteraner Krimi-Serie "Wilsberg"– oder aus dem Stuttgarter Tatort, wo sie 14 Jahre lang die Lebensgefährtin von Kommissar Bienzle spielte. Begonnen hat ihre Karriere am Theater, sie war festes Ensemblemitglied am Bayerischen Staatsschauspiel in München. Hier arbeitete sie mit namhaften Regisseuren wie Jürgen Flimm, Luc Bondy und Ingmar Bergman zusammen, der eine besondere Rolle in ihrem Leben spielt...
Sie hat unzähligen Menschen dabei geholfen, die eigenen Wünsche zu definieren und sich Klarheit über ihr Leben zu verschaffen. Sabine Asgodom arbeitete bereits als Coach, als es noch gar keine Berufsbezeichnung für diese Aufgabe gab. Sie fand 12 Schlüssel zur Gelassenheit und ermunterte schon in den 90er Jahren zu selbstbewusstem Auftreten: Eigenlob STIMMT! – so der Titel eines ihrer über 30 Bücher...
Sie hat unzähligen Menschen dabei geholfen, die eigenen Wünsche zu definieren und sich Klarheit über ihr Leben zu verschaffen. Sabine Asgodom arbeitete bereits als Coach, als es noch gar keine Berufsbezeichnung für diese Aufgabe gab. Sie fand 12 Schlüssel zur Gelassenheit und ermunterte schon in den 90er Jahren zu selbstbewusstem Auftreten: Eigenlob STIMMT! – so der Titel eines ihrer über 30 Bücher...
Ihr Buch "Was man von hier aus sehen kann" machte sie zur Erfolgsautorin. Die Geschichte von Selma, einem Okapi und einem mysteriösen Dorf im Westerwald wurde vielfach ausgezeichnet und stand über ein Jahr auf der Spiegel Bestseller-Liste. Mariana Leky schrieb bereits in der Grundschule kleine Geschichten in ihr Heft. Ihr Berufswunsch „Autorin“ stand eigentlich damals bereits fest, allerdings dachte sie lange, das sei unrealistisch – und machte erstmal etwas Handfestes, eine Buchhandelslehre...