Das Bauhaus feiert das ganze Jahr 100. Jubiläum. Angefangen hat es mit der Patentanmeldung von Walter Gropius am 21.3 1919
Am 21. März 1846 begannt der Siegeszug des Saxophons. Sein Erfinder Adolphe Sax meldete an dem Tag das Patent in Frankreich an.
Er hat die berühmteste Nase der Literatur - Cyrano de Bergerac, bekannt geworden durch den Film mit Gerard Depardieu. Doch gab es diese Nase wirklich?
Das fliegende Klassenzimmer, Emil und die Detektive, Pünktchen und Anton - Erich Kästners Kinderbücher sind legendär. Vor 120 Jahren wurde er geboren.
20 Jahre ist es her. Am Valentinstag 1989 erfuhr der indisch-britische Erfolgsautor Salman Rushdie von einer BBC-Reporterin, daß ein Todesurteil gegen ihn ausgesprochen w
30 Jahr ist es her, da versuchte der erst 20jährige Chris Gueffroy zu fliehen. Über die Berliner Mauer in den Westen und bezahlte diesen Fluchtversuch mit seinem Leben.
Dieses Buch machte den Osnabrücker Erich Maria Remarque zum Millionär und bescherte der Welt einen der ersten Anti-Kriegs-Romane:
Aspirin ist seit 120 Jahren als Warenzeichen eingetragen. Aber wer hat es eigentlich erfunden? Da scheiden sich die Geister.
Nach weit verbreiteter Auffassung ist die Currywurst in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin entstanden. Vor ca. 60 Jahren. Aber von wem?
Dreckige Luft, in den 60er und 70er Jahren war das in Deutschland gang und gäbe, vor allem im Ruhrgebiet. Bis der Smog-Alarm kam.