Gesamtlänge aller Episoden: 18 days 7 hours 6 minutes
Am 20. Dezember 1910 wird Helen Mayer geboren. Die Fechterin war bei den Olympischen Spielen 1936 die einzige Jüdin in der deutschen Mannschaft.
Am 19. Dezember 1940 wird Phil Ochs geboren. Der Folk-Sänger schrieb mit "I ain't marchin' anymore" die Hymne der Vietnamkriegsgegner.
Am 18. Dezember 1920 wird Rita Streich geboren. Die Sopranistin mit dem Beinamen "Wiener Nachtigall" feierte international große Erfolge mit Opern, aber auch Filmmusiken
Am 17. Dezember 1770 wird Ludwig van Beethoven getauft. In Bonn geboren, entwickelte er sich schnell vom musikalischen Wunderkind zu einem der bedeutendsten Komponisten.
Am 16. Dezember 1775 wird Jane Austen geboren. Sie schrieb romantische Romane wie "Stolz und Vorurteil" oder "Emma", die aber voll von beißender Gesellschaftskritik sind
Am 15. Dezember 1870 wird Josef Hoffmann geboren. Der Architekt und Designer hatte neben großen Projekten auch eine optische Aufwertung von Alltagsgegenständen im Sinn
Am 14. Dezember 1895 wird König Georg der VI geboren. Der Vater von Königin Elisabeth II. kam selbst nur an die Krone, weil sein älterer Bruder 1936 abgedankt hatte.
Am 13. Dezember 1920 wird die Grundlage für den Internationalen Gerichtshof in Den Haag geschaffen. Dort werden Streitigkeiten zwischen unterschiedlichen Staaten verhandelt.
Am 12. Dezember 1955 kehrt Otto John in die Bundesrepublik zurück. In der DDR hatte er öffentlich berichtet, warum er aus dem Westen geflohen war. Eine rätselhafte Geschichte.
Am 11. Dezember 1980 stirbt Viktoria Luise von Preußen. Die einzige Tochter von Kaiser Wilhelm II. erlebte den Zerfall der Monarchie hautnah.