Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 5 minutes
Robert Corvus, Autor der Phileasson Saga und vieler weiterer Werke der Fantastik - vom Schwarzen Auge bis Perry Rhodan - nimmt uns mit in seine Welt. Wie wurde er Schriftsteller? Wie sieht sein Autorenalltag aus? Die Antworten gibt es in Folge 69 der Neurotainment Show...
In Folge 68 der Neurotainment Show treffen wir eine fliegende Autorin namens Judith Spörl und reden über das Schreiben und das Fliegen. In einer wilden Zeitreise durch den Neurotainment Podcast treffen wir auf jede Menge Stars der ganz frühen Podcast-Szene, aber auch auf den legendären Titti-Wippi-Mann. Es gibt einen kleinen Bericht über das Projekt One-Man-Star-Wars, die vorerst letzte Folge "James Bond-Filme, die keine sind" und exklusive Musik von Overpop...
In dieser Folge gibt es exklusive Musik von Masha, sowie Interviews mit der Fotografin Hady und mit Model und Lebenskünstlerin Heidi. Außerdem reden wir über den wohl verrücktesten James Bond Film, der keiner ist - und den dennoch alle Fans kennen sollten. Und Alyssa Löffler trifft während der Fedcon auf Trollart und die Schulterdrachen.
Mehr zu Masha: https://www.masharaymusic.com
Mehr zu Hady: https://hady-pictures.de
Mehr zu Heidi: http://heidi-on-tour...
Nach längerer Schockpause ist die Neurotainment Show wieder da. Wir wagen den Spagat von ernsten Themen zum nerdigsten, was die Podcast-Welt zu bieten hat. Mit dabei: Electro-Swing Musikerin Masha Ray. Sie erzählt von ihrer Musik, von ihren Aufträgen als Synchronsprecherin in The Batman und Arcane, aber auch, wie sie den Krieg in der Ukraine erlebt. Auch mit dabei: Astrid Eisinger über die Kunst der Aktmalerei. Alyssa begegnet auf der Fedcon dem Verein zur Förderung der Raumfahrt...
In dieser Folge begegnet unsere Außenreporterin auf der Fedcon dem Science Fiction Autor Robert Corvus. Ich unterhalte mich mit Magnus Großmann über sein Kunst-Projekt mit Frauen aus Südafrika. Wir reden aber auch über seinen Auftritt bei Wetten Dass und mit Merle Stanko rede ich über die Kunst des Portrait-Schnellzeichnens...
Der letzte TV-Ansager Deutschlands ist zu Gast in der Neurotainment Show. Markus Tirok ist Moderator, Interviewtrainer und hat schon Peter Ustinov und Tom Cruise interviewt. Was er dabei erlebt hat, erzählt er in dieser Folge. Außerdem bastel ich mit Musikproduzent Christoph Paulssen an einem neuen Podcast-Jingle...
Die erste Show-Version des Neurotainment Podcasts nach langer Pause bringt dir ein Gespräch mit Interview-Trainer Markus Tirok zum Thema "freihändig podcasten", Außenreporterin Alyssa Löffler trifft auf der Fedcon gleich mehrere Star Wars Fans und ich lese eine Arbeit zum Thema "Die Wirkung von Fernsehen auf Kinder und deren Entwicklung".
Günthers Lichtschwert Werkstatt: https://www.facebook.com/glw.18/
Snowtrooper: https://krierkefoto.jimdofree...
Eine kurze Meldung des Autors Abraham Storm, in eigener Sache des Neurotainment Podcasts.
Den Neurotainment Newsletter gibt es übrigens bei http://www.simon.vision
Danke an Lutz Schumann
Schon vor vielen Jahren bin ich der Musikerin Jordan Reyne begegnet. Diese Classic Episode des Neurotainment Podcast gibt es nun zum neu entdecken.
Mehr zu Jordan Reyne: http://www.jordanreyne.com
Mehr Neurotainment: http://www.simon.vision
Loco Meisenkaiser hat einen Film gemacht - und das, obwohl er gar kein Regisseur ist. Er ist auch kein Schauspieler, spielt aber trotzdem eine Hauptrolle. Und er heisst noch nicht mal Loco Meisenkaiser. So viele Geheimnisse, die alle gelüftet werden. In dieser Folge des Neurotainment Podcasts geht es um "den Film Badmen (with a good behaviour)".
Hier gehts zum Trailer des Films vor Badmen: https://youtu...