Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 9 hours 28 minutes
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #85. Vor Ort #33: Nahaufnahmen aus der aktuellen Welle rassistischer Gewalt in Ostdeutschland-
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #84. Vor Ort in Berlin und Dortmund mit Biplab Basu, dem Solidaritätskreis Mouhamed und Tobias Singelnstein. Schwerpunkt: Tödliche rassistische Polizeigewalt.
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #83. Vor Ort bei der Open Lecture Series #5: Brandanschläge und rechter Terror: Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu Strafverfolgung, Anerkennung und erkämpften Gedenken nach rassistischen und antisemitischen Brandanschlägen.
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #82. Vor Ort in Mecklenburg-Vorpommern. Schwerpunkt: Rostock-Lichtenhagen 1992, eine Spurensuche zum rassistischen Pogrom und den Folgen
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #81. Vor Ort in Thüringen mit Nebenklage-Anwalt Sven Adam, Journalist Martin Meyer und Franz Zobel von ezra. Schwerpunkt: Vor dem Urteil im Fretterode-Prozess.
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #80. Vor Ort in Frankfurt mit Seda Başay-Yıldız, Martina Renner, Antonia von der Behrens und Kristin Pietrzyk. Schwerpunkt: Der NSU 2.0-Prozess.
NSU-Watch Aufklären & Einmischen #79. Vor Ort in Bayern mit Mehmet O., Patrycja Kowalska und Robert Andreasch. Schwerpunkt: Der vergessene Anschlag des NSU in Nürnberg 1999 und der 2. NSU-Untersuchungsausschuss in Bayern.
NSU-Watch Aufklären & Einmischen #78. Vor Ort in Saarlouis, Berlin, Chemnitz, Bremen und Delmenhorst. (K)ein Fortschritt in Sicht?
NSU-Watch Aufklären & Einmischen #77 - Der Prozess gegen Neonazi-Rapper "Mr. Bond" und den Betreiber von "Judas Watch".
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #76. Vor Ort bei der Open Lecture Series #4: Aufklärung und Konsequenzen? Hanau, Berlin-Neukölln, NSU-Komplex und Halle: Parlamentarische Untersuchungsausschüsse im Kontext von Antisemitismus, Rassismus und Rechtsterrorismus.