Gesamtlänge aller Episoden: 6 days 1 hour 13 minutes
Wir kümmern uns heute mal um alles was so in der letzten Zeit aufgelaufen und liegengeblieben ist.
Rund um den Modus des kollaborativen Arbeitens in der Wissenschaft
In dieser Folge widmen wir uns der wünschenswerten Reproduzierbarkeit von wissenschaftlichen Ergebnissen und sprechen über die Gründe, verschiedene Initiativen und Prinzipien sowie über Ansätze und Tools.
Der Versuch eines fokussierten Überblicks über die Entwicklung und den Stand von Open Access
In dieser Folge stellen wir Konrad vor und diskutieren ein paar Themen die uns 2013 noch über den Weg gelaufen sind (Open Access Sting, Takedowns, Peer Review).
Gemeinsam mit Stefan Kasberger schaue ich mir die Open Science Aktivitäten in Österreich an.
Ein Gespräch mit dem bloggenden Biologen und Recently-Gründer Tobias Maier über das Projekt Recently, das seinen Nutzern den Zugang zu wissenschaftlichen Papern erleichtern soll.
Research Data Alliance, Science Europe Positionspapier zu Open Access, Zweitveröffentlichungsrecht, Resonator-Podcast u.v.m.