Gesamtlänge aller Episoden: 115 days 13 hours 4 minutes
27.01.2023 - Klima-Protestcamp vor dem Landhaus eröffnet: “Landtagswahl ist Klimawahl” 23.01. – St. Pölten. Fridays For Future startet heute, in der entscheidenden Wahlkampf-Woche, ein Klima-Protestcamp direkt vor dem Landhaus. Mehr als 100...
26.01.2023 - Me & myself & I and my personal Yugo sevdah music list. If we don't have joy in life, it's like we don't live.
25.01.2023 - „Realpolitik“ und / oder / statt / neben / gegen / wegen … Moralpolitik?! „Realpolitik“ ist ja einigermaßen schräg, denn Politik gibt es ohnehin nur ein einziges mal, nämlich als die reale, die wirkliche, die existierende.
25.01.2023 - Ob Pflege, Haushaltstätigkeiten oder Beziehungsarbeit, ob beruflich oder privat, Care-Arbeit, die mehrheitlich von Frauen und feminisierten Körpern verrichtet wird, erfährt oft keine Wertschätzung – weder finanziell noch gesellschaftlich....
23.01.2023 - August 2020 startete das Institut für Medienarchäologie IMA das Projekt DigiDic mit einem Symposion, bei dem Künstler*innen und Expert*innen unterschiedlicher Herkunft sich gemeinsam der Frage stellten, mit welchen Strategien dem scheinbar...
23.01.2023 - Andere Stimmen hören – 45 – In dieser Sendung nehme ich euch mit ins Museum, genauer gesagt in die Ausstellung: „Atelier Bauhaus Wien Friedl Dicker und Franz Singer“, die noch bis zum 26.3. im Wien Museum, direkt neben dem Rathaus...
22.01.2023 - Das fröhliche Wohnzimmer und PS/ Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne – dieses Mal von: # Marlene Hachmeister: Auszug aus: „für immer ist nur, wenn du immer daran denkst“ # Nikolaus Scheibner: Das Gesetz des...
22.01.2023 - ANDI 231 | 20.01.2023 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger; Foto: Stefan Resch Mina Ahadi über die Proteste im Iran | Demonstration in Solidarität mit den Frauen in Afghanistan | Mediengesetz und Wiener Zeitung | Gastbeitrag: 1,5 bis 2...
21.01.2023 - +++ Solidarität mit Revolutionär*innen im Iran +++ Solidarität mit Aktivist*innen in Lützerath +++ Solidarität mit Mäd*chen und Frau*en in Afghanistan +++