Peeter Cavendish. Auf den PUNKT!

Schluss mit dem Gequatsche. Hier wird alles auf den Punkt gebracht. Roh, unzensiert. Kein Script, keine Rücksicht. Sie dürfen gerne anderer Meinung sein. Hauptsache, wir denken alle wieder etwas mehr nach und nehmen nicht jeden Blödsinn einfach so hin.

https://linktr.ee/PeeterCavendish

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 30m. Bisher sind 40 Folge(n) erschienen. Dies ist ein wöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 19 hours 50 minutes

subscribe
share






episode 10: Eine Woche ’’Ausgangssperre'' - wie geht’s Ihnen? Netflix schon durch?


Warum Sie jetzt kreativ werden sollten, was eine 48-Stunden-Nachrichten-Challenge ist und wie ich Sie durch die Krise begleite.


share








 2020-03-29  32m
 
 

episode 9: Die Corona-Krise - und wie Du den Wahnsinn überstehst


Ausgangssperre in Bayern. Der Rest des Landes wird folgen. Was ist Deine Strategie, den Wahnsinn zu überstehen? Schwarzmalerei, Pessimismus, Angst auf der einen Seite, anderen helfen, zusammenrücken - bildlich gesprochen - auf der anderen Seite. Aber auch Schlägereien um die letzte Klopapierpackung und Corona-Partys. Wie Du da heil wieder rauskommst, erfährst Du in meinem neuen Podcast.


share








 2020-03-21  41m
 
 

episode 8: Was Karneval und Bücher schreiben gemeinsam haben


Helau! Ein paar Gedanken zu Masken und Kostümen, gerade beim Schreiben - und warum Dialoge so wichtig sind.


share








 2020-02-22  26m
 
 

episode 7: Böse Werbung und tiefe Löcher


Warum Werbung manchmal sein muss, eine Buchveröffentlichung Abgründe auftut und Kurzgeschichten oft die Rettung sind


share








 2020-02-16  31m
 
 

episode 6: Warum man eine Woche vor der Veröffentlichung nicht mehr duschen darf


Duschverbot, Verkaufszahlen und wer die einzige Referenz ist, für die man schreibt. Aufgedeckt: geheime Versandlisten. Abgecheckt: nach dem Buch ist vor dem Buch.


share








 2020-02-08  25m
 
 

episode 5: Was Bücher und Babys gemeinsam haben


Warum frisch gedruckte Bücher so süß wie Babys duften und warum Montage gar nicht so schrecklich sind


share








 2020-02-02  12m
 
 

episode 4: Reden wir über Geld


Was Autoren verdienen und warum es manchmal besser ist, alles selbst zu machen.


share








 2020-01-26  37m
 
 

episode 3: Behind the scene


Was du über das Buch in deiner Hand als Leser nicht wusstest und warum eine One-Million-Dollar Idee manchmal ein Rohrkrepierer ist.


share








 2020-01-19  24m
 
 

episode 2: Vom Leben schreiben


Für meine Leser und warum man vom Schreiben nicht leben wollen sollte


share








 2020-01-11  31m
 
 

episode 1: Die Sache mit den Vorsätzen


Warum das mit den guten Vorsätzen nie klappt, wenn du dich hinter faulen Ausreden versteckst


share








 2020-01-05  13m