Pension Schöller

Kabarettist Rudi Schöller trifft Kolleg*innen zum entspannten Gespräch. Über alles Mögliche. Infos und Bilder findest du auf Facebook und Instagram. Alle live-Termine von Rudi Schöller auf rudischöller.at

https://pensionschoeller.podigee.io/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 1h16m. Bisher sind 57 Folge(n) erschienen. Dies ist ein zweiwöchentlich erscheinender Podcast.

Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 21 hours 53 minutes

subscribe
share






#55 Maria Muhar


Maria Muhar erwartet mich bereits in ihrer Wohnung im 17. Bezirk. Hier gibt es jede Menge Sneakers und feministische Wanddekoration. Eine offene Küche und Tee. An einem kleinen Tisch beginnen wir zu sprechen. Über ihre Kochlehre und ihr Kunststudium, ihr erstes Programm und ihr erstes Buch, das iPhone und das Standard-Forum, 90s-Music und Erdäpfelsalat. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche. Danach ziehe ich meine Schuhe wieder an und fühle mich ein wenig hipper als zuvor. Link: www...


share








   1h10m
 
 

#54 Leo Lukas


Leo Lukas wohnt in einem Dachgeschoß im 7. Bezirk. Über eine Stiege kommen wir in seine Wohnküche. Dort gibt es einen kleinen Holztisch. Das Tee-Häferl ist ein Geschenk von Martin Puntigam. Und so beginnen wir zu sprechen. Über sein Aufwachsen als Wunderkind einer Bergarbeiter-Familie und die Anfänge der österr. Kabarett-Szene, seinen Freund Simon Pichler und einen Trip nach München, die Zeit mit Josef Hader im Niedermair und seine Autorentätigkeit für Perry Rhodan, Krimis und das Älter werden...


share








   1h33m
 
 

#53 Peter Wustinger


Peter Wustinger war beim ORF Sendungsverantwortlicher für Kabarett und Comedy. Seit 1. Februar ist er in Pension. An einem seiner ersten freien Tage ist er für ein Gespräch zu mir zu kommen. Ich habe Faschingskrapfen gekauft, und an meinem Schreibtisch haben wir begonnen zu sprechen. Über das Schlabarett und die Filmkomission, Sendungskonzepte und Sparpläne, Entscheidungen und die Kantine, 3D-Bogenschießen und San Francisco. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche...


share








 2023-02-23  1h15m
 
 

#52 Erika Ratcliffe


Erika Ratcliff wohnt in Berlin. Für Auftritte und Familienbesuche kommt sie nach Wien. Ich hab sie zu mir eingeladen, sie wollte nur Wasser. An meinem Schreibtisch haben wir begonnen zu sprechen. Über Louis CK und Michael Mittermaier, Falco und Stefan Raab, Stabile Bits und Lampenfieber, Alltagsrassismen und Open Mics. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche. Am Ende hat sie dann doch noch ein paar Süssigkeiten gegessen. Danach musste Erika gleich zum Flughafen. Es ging zurück nach Berlin...


share








 2023-02-09  1h10m
 
 

#51 Severin Groebner


Severin Gröbner wohnt gerade in der Künstlerwohnung des Wiener Stadtsaal. Dort haben wir uns kurz nach Mittag verabredet. In einem Zimmer mit Bett, Kasten und Plakat beginnen wir an einem kleinen runden Tisch zu sprechen. Über München und Frankfurt, Kabarett in Deutschland und den Dieter-Hildebrandt-Preis, Rindsgulasch und die Wiener Zeitung Geduld und Selbstvertrauen. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche. Als wir das Zimmer wieder verlassen, kommt uns köstlicher Duft entgegen...


share








 2023-01-26  1h20m
 
 

#50 BlöZinger


BlöZinger sind Robert Blöchl und Roland Penzinger. Als ich in die Wohnung von Roland komme, ist Robert schon da. An einem großen runden Tisch beginnen wir zu sprechen. Über Kleinkunstpreise und Cliniclowns, Roland Düringer und Poesie, Katzen und Physik, Kochen und Kinder. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche. Dass die beiden nicht nur Kollegen, sondern Freunde sind, muss man eigentlich nicht extra erwähnen. Ein bisschen auch meine. Link: www.bloezinger...


share








 2023-01-12  1h25m
 
 

#49 Benedikt Mittmannsgruber


Benedikt Mittmannsgruber wohnt in Linz. Als ich zu ihm komme, mache ich noch kurz Bekanntschaft mit seinem Hund. An einem kleinen Tisch sitzen wir uns gegenüber. Es gibt Tee, Lebkuchen und Mandarinen. Und wir beginnen zu sprechen. Über Hypochondrie und das Aufwachsen im Mühlviertel, Facebook-Reels und die Generation Z, Zugfahren und Tennis, Mix-Shows und Norweger-Pullis. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche. Über Benedikt auf einem Regal steht eine Figur von Olaf Schubert...


share








 2022-12-29  1h13m
 
 

#48 Miriam Hie


Miriam Hies erster Kabarett-Auftritt war in der Kulisse, und dort haben wir uns auch getroffen. Im Zuschauerbereich haben wir uns einen passenden Tisch ausgesucht, und bei einem Cola haben wir begonnen zu sprechen. Über ihre Indonesischen Wurzeln und das Aufwachsen in Steyr, Moderation und Schauspiel, Hip Hop und K-Pop, die zwei Pole im Inneren und die Suche nach einem selbst. Danach sind wir noch eine Weile im Beisl der Kulisse gestanden und haben weitergeredet...


share








 2022-12-15  1h21m
 
 

#47 Otto Jaus


Otto Jaus und ich treffen einander im Büro seines Managements, der Agentur Sobieszek. Er ist gerade dabei ein mitgebrachtes Hühnchen zu verspeisen. Und danach beginnen wir zu sprechen. Über die Wiener Sängerknaben und die Anfänge von Pizzera und Jaus, Ed Sheeran und Hubert von Goisern, das Kochbuch mit seiner Mutter und den Film mit Paul, Wandern in der Badehose und die Weihnachtszeit. Am Abend wird Otto mit seiner Mutter noch Bücher signieren...


share








 2022-12-01  1h20m
 
 

#46 Roland Düringer


Roland Düringer’s Haus steht am Ende einer Straße und am Waldrand. Die Wände bestehen zum Großteil aus Holz und sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Es gibt Tee und Nüsse. An einem Holztisch beginnen wir zu sprechen. Über Herwig Seeböck und sein erstes Motorrad, Fechttraining und Kampfsport, MA 2412 und das Wichtige am Schauspielen, die Zukunft der Unterhaltung und das Gegen den Strom schwimmen. Und natürlich auch sonst über alles Mögliche...


share








 2022-11-17  1h21m