Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 14 hours 17 minutes
Heute erhalten Sie unsere Episode zum Jahreswechsel. Damit möchten wir Ihnen Mut machen und Möglichkeiten anbieten, wie es gelingen kann in diesen Zeiten der Unsicherheit wieder Kraft und Zuversicht zu bekommen. Dazu haben wir die Philosophin Natalie Knapp eingeladen. Wir sprechen über das Vertrauen, die Hoffnung, die Akzeptanz, die Liebe und die Lebendigkeit. Hören Sie selbst, wie es Natalie Knapp gelingt, uns mitzunehmen in eine Welt der Ermutigung...
Interview mit: Klaus Wolf
Homepage: https://prof-klaus-wolf.de/
Thema: Heute begrüße ich Prof. Klaus Wolf, einen ausgewiesenen Wissenschaftler und Experten für das Pflegekinderwesen in Deutschland.
Herzlich Willkommen Herr Wolf.
Sie sind viele Jahre Prof...
Interview mit: Priv.-Doz. Dr. Silvia Exenberger
Homepage: https://www.institut-positivepsychologie.at/
Thema: Heute spreche ich mit Dr. Silvia Exenberger aus Österreich über die positive Psychologie und wie sie im Zusammenleben mit Kindern und Pflegekindern unterstützend wirken kann.
Herzlich willkommen Frau Exenberger...
Interview mit: Oliver Hardenberg
Homepage: https://www.iap-münster.de
Thema: Heute spreche ich mit dem Dipl. Psychologen, Psychotherapeuten und Supervisor Oliver Hardenberg. Herzlich Willkommen Herr Hardenberg.
Sie beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Themen rund um Pflege- und Adoptivkinder und Sie sind mit Ihrer Frau Jutta Hardenberg selbst Pflegeeltern. Heute wollen wir über den guten Grund der Pflegekinder sprechen...
Interview mit: Fachberatungen
Homepage: www.pflegefamilien-hessen.de
Thema: Heute haben wir drei Fachberatungen von Pflegefamilien eingeladen.
Wir wollen heute über die Arbeit von Fachberatungen sprechen. Dabei nehmen wir die Aufgaben, die Herausforderungen und die schönen Seiten des Fachberatungseins in den Blick...
Titel des Podcasts: Pflegeväter erzählen vom Pflegefamiliensein
Interview mit: Pflegevätern des Fachbereichs Pflegefamilien des St. Elisabeth-Vereins
Homepage: www.pflegefamilien-hessen...
Interview mit: Esther Schmitt, PflegefamilienAkademie des Fachbereichs Pflegefamilien des St. Elisabeth-Vereins
Thema: Grundlagen und Basisinformationen zum Pflegefamilienwerden.
Titel des Podcasts: Pflegefamilie werden - Grundlagen verständlich dargestellt Ep. 2
Mein Name ist Bertram Kasper und ich arbeite beim St...
Interview mit: Frau Mirjam Landgraf
Thema:
Heute begrüße ich Dr. Mirjam Landgraf. Herzlich willkommen, Frau Landgraf.
Sie sind eine der führenden Expert:innen für die Diagnostik von FASD und leiten das Deutsche FASD Zentrum Bayern und haben mit Ihrem Team maßgeblich an den wissenschaftlichen Standards der sogenannten S3 Leitlinie Diagnostik FASD mitgearbeitet und sind gerade wohl dabei, diese zu überarbeiten. Und Sie sind Privat-Dozentin, Dr...
Interview mit: Pflegemama Sibylle
Thema:
Heute begrüße ich eine Pflegemama, die vor gut einem halben Jahr einen Jungen im Alter von 8 Monaten aufgenommen hat. Wir wollen gemeinsam über ihren Weg zur Pflegemutter und über das Anerkennungsverfahren sprechen. Und wir wollen Sie als Hörer:innen mitnehmen in die Entscheidung für das Pflegekind und in das erste halbe Jahr als Pflegemama...
Interview mit: Frau Samja Schäfer und Frau Barbara Holzmann
Homepage: https://www.kinderschutzhotline.de/
Thema: Heute spreche ich mit Samja Schäfer (Sozialpädagogin) und Barbara Holzmann (Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde) über das brisante Thema „Gewalt gegenüber Kindern“...