Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 9 hours 42 minutes
Interview mit: Esther Schmitt, PflegefamilienAkademie des Fachbereichs Pflegefamilien des St. Elisabeth-Vereins
Thema: Grundlagen und Basisinformationen zum Pflegefamilienwerden.
Titel des Podcasts: Pflegefamilie werden - Grundlagen verständlich dargestellt Ep. 2
Mein Name ist Bertram Kasper und ich arbeite beim St...
Interview mit: Frau Mirjam Landgraf
Thema:
Heute begrüße ich Dr. Mirjam Landgraf. Herzlich willkommen, Frau Landgraf.
Sie sind eine der führenden Expert:innen für die Diagnostik von FASD und leiten das Deutsche FASD Zentrum Bayern und haben mit Ihrem Team maßgeblich an den wissenschaftlichen Standards der sogenannten S3 Leitlinie Diagnostik FASD mitgearbeitet und sind gerade wohl dabei, diese zu überarbeiten. Und Sie sind Privat-Dozentin, Dr...
Interview mit: Pflegemama Sibylle
Thema:
Heute begrüße ich eine Pflegemama, die vor gut einem halben Jahr einen Jungen im Alter von 8 Monaten aufgenommen hat. Wir wollen gemeinsam über ihren Weg zur Pflegemutter und über das Anerkennungsverfahren sprechen. Und wir wollen Sie als Hörer:innen mitnehmen in die Entscheidung für das Pflegekind und in das erste halbe Jahr als Pflegemama...
Interview mit: Frau Samja Schäfer und Frau Barbara Holzmann
Homepage: https://www.kinderschutzhotline.de/
Thema: Heute spreche ich mit Samja Schäfer (Sozialpädagogin) und Barbara Holzmann (Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde) über das brisante Thema „Gewalt gegenüber Kindern“...
Interview mit: Leonie Lutz
Homepage: ttps://kinderdigitalbegleiten.coachy.net/lp/leonielutz
Instagram: @kinderdigitalbegleiten
Buch: https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1062456964?sq=Begleiten%20statt%20verbieten&stype=productName
App-Empfehlung: https://www.stmd.bayern...
Interview mit: Thomas Köhler-Saretzki
Homepage: http://www.csh-koeln.de/einrichtung/familienberatung/
Buch: https://psychiatrie-verlag.de/product/lia-und-das-r-team/
Thema: Heute sprechen wir mit Dr. Thomas Köhler-Saretzki, er ist Dipl. Psychologe und Leiter der Familienberatung der Christlichen Sozialhilfe Köln e.V. und Autor des Buches „Lia und das R-Team“ – Ein Bilderbuch über Resilienz...
Mit Pflegekindern über den Krieg sprechen
mit Udo Baer
Webseiten: https://www.baer-frick-baer.de/
https://www.trauma-und-wuerde.de/udo-baer/
http://www.kinder-und-wuerde.de/udo-baer/
http://www.paedagogisches-institut-berlin.de/index.php?id=67
·Mein Name ist Bertram Kasper und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen...
Interview mit: Miriam Zeleke, Landesbeauftragte für Kinder- und Jugendrechte in Hessen
Webseite(n): https://kinderrechte.hessen.de/ueber-uns/
https://www.kinderrechteinstitut.info/
Thema: Heute sprechen wir mit einer echten Kinderrechtsexpertin, wenn ich das so sagen darf, Frau Zeleke, und damit herzlich willkommen in unserem Podcast...
Interview mit: Martina Weihl
E-Mail: martina.weihl@web.de
Thema: Heute ist Frau Martina Weihl zu Gast. Sie ist seit vielen Jahren Pflegemutter in unserem Fachbereich Pflegefamilien. Sie und Ihre Familie haben sich auf Pflegekinder mit Behinderung, wenn ich so sagen darf, spezialisiert...
Interview mit: Frau Antonia Brühl – EMPOWERYOU
E-Mail: bruehl@uni-bremen.de
https://www.facebook.com/EMPOWERYOU.eu
Homepage: https://www.empoweryou-programm.de/
Thema: Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts „Pflegefamilien Deutschland“...