Phantastikon

Interessante Geschichten

https://phantastikon.de

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 8m. Bisher sind 171 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 1 hour 35 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 169: Folge 169: Hörbuch (2) Eric Basso - Der Pestarzt (Kapitel 1)


Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt und gelesen von Michael Perkampus. Folge direkt herunterladen


share








 2023-02-07  15m
 
 

episode 168: Der König in Gelb, von Robert W. Chambers


Der König in Gelb ist ein Buch, das jeden, der es liest, in den Wahnsinn treibt. Chambers’ Sammlung war für damalige Verhältnisse seiner Zeit weit voraus. Sie ist einer der ersten literarischen Metatexte, einer Form, die bei so verschiedenen Autoren wie Franz Kafka, H. P. Lovecraft und Vladimir Nabokov Verwendung fand. Das Spiel mit Andeutungen, der literarische Isis-Schleier wurde hier geboren...


share








 2023-01-29  6m
 
 

episode 167: Der Poltergeist-Fluch


Tobe Hoopers und Steven Spielbergs Film "Poltergeist" von 1982 ist ein beliebter Horrorklassiker. Mit seinen einfallsreichen Spezialeffekten und seiner fesselnden Charakterentwicklung wird der Film häufig zu den besten Werken des Genres aller Zeiten gezählt. "Poltergeist" hat mehrere Fortsetzungen (und einen von der Kritik geschmähten Reboot) hervorgebracht - doch jeder Versuch, die Reihe fortzusetzen, stößt auf erhebliche Bedenken...


share








 2023-01-22  8m
 
 

episode 166: Dorothy Gale (Wir sind nicht mehr in Kansas)


Ob man nun durch das originale Kinderbuch von L. Frank Baum aus dem Jahr 1900 oder durch die Verfilmung mit Judy Garland aus dem Jahr 1939 zur Geschichte kam, Der Zauberer von Oz ist Teil eines gemeinsamen emotionalen Eigentums geworden, das sich tief in der kollektiven persönlichen und kulturellen Psyche verankert hat. Jüngst haben Filmwissenschaftler aus einer groß angelegten Studie die Erkenntnis gewonnen, dass besagter Film der einflussreichste aller Zeiten ist...


share








 2023-01-15  7m
 
 

episode 165: Lord Dunsany


Für einen Autor, zu dessen Schülern nicht nur H. P. Lovecraft und möglicherweise George R. R. Martin gehören, sondern auch Neil Gaiman, J. R. R. Tolkien, Ursula Le Guin und viele andere, ist Lord Dunsanys Werk – zumindest heute – unverschämt obskur. Musik: Kevin MacLeod. Folge direkt herunterladen


share








 2023-01-08  8m
 
 

episode 164: Harry Potter (Der Zauberlehrling)


Auch wenn bei einer Abstimmung über die beliebtesten Charaktere in J. K. Rowlings berühmter Serie, die von dem Verlag Bloomsbury durchgeführt wurde, Serverus Snape vor Hermine Granger als eindeutiger Gewinner hervorging, darf das nicht darüber hinweg täuschen, dass Herry Potter selbst zu einer der größten fiktionalen Popikonen aller Zeiten gezählt werden kann...


share








 2023-01-01  10m
 
 

episode 163: Der Mann ohne Namen (Die Geburt des Antihelden)


2008 wurde der Man with no Name (bei uns oft als „Fremder ohne Namen“ bezeichnet) vom britischen Filmmagazin Empire zu einer der 33 bedeutendsten Filmfiguren aller Zeiten gewählt. Musik von Kevin MacLeod. Folge direkt herunterladen


share








 2022-12-28  5m
 
 

episode 162: Der Highgate-Vampir


Hallo Freunde draußen an den Radiogeräten und willkommen zu einer neuen Rubrik, die unter das bereits bestehende Programm aus phantastischer Literatur, Comic, Film, Krimi und Thriller jetzt auch etwas der Mysterien der Welt erkundet. Diese Sendung ist ein Feldversuch - und wenn euch diese Rubrik zusagt, dann wird sie hier regelmäßig erscheinen...


share








 2022-12-25  19m
 
 

episode 161: Das Höllenhaus, von Richard Matheson


Eines lässt sich gleich zu Beginn sagen: wer eine gute Spukhaus-Geschichte zu schätzen weiß, ist hier richtig, denn tatsächlich hat Matheson mit seinem Höllenhaus eine der besten des Genres geschrieben. Das wusste auch Stephen King zu schätzen, als er sagte, dass Matheson derjenige war, der den Horror aus einer vergangenen Zeit in ein bekanntes Jetzt katapultierte. King lebt schließlich in Maine, und genau dort spielt Mathesons Roman. Musik von Kevin MacLeod. Folge direkt herunterladen


share








 2022-12-21  6m
 
 

episode 160: Merlin (Die Blaupause aller Zauberer)


Wer immer da draußen Gandalf auf der Leinwand verfolgt hat (oder, noch besser, bereits in den Büchern), der sieht niemand anderen als Merlin. Selbiges lässt sich über Morpheus aus der Matrix-Trilogie sagen, über Obi Wan aus Star Wars, Dumbledore in den Harry-Potter-Romanen – um nur einige zu nennen, denn diese Liste ist lang und sie wächst beständig...


share








 2022-12-18  8m