Gesamtlänge aller Episoden: 5 days 13 hours 21 minutes
...bzw. nicht einsatztauglich, die Stimme von Friedemann. Ihn hat es erwischt, deswegen diese Woche keine Folge, das tut uns sehr leid, zumal es so viel zu diskutieren gab - dafür nächste Woche mit mehr Dezibel! Frohes Wochenende!
Samira und Friedemann beschäftigen immer noch die Ereignisse in und um Lützerath (nächste Woche geht es zurück zu Scholz, versprochen!) - die öffentliche Verhandlung, die mediale Auseinandersetzung, die seltsame Stilkritik und die diskursiven Verschiebungen. Quellen Discussing global warming leads to greater acceptance of climate science : https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas...
Lisa und Friedemann sind zurück aus der Winterpause und wundern sich über die vergangenen 13 Tage in denen von Überfremdung, “westasiatischen Phänotypen” und Deutschpflicht gesprochen wurde, in denen Pyrodeutsche anhand von Namen sortiert werden sollen und Grundschulkinder aufgrund ihres Migrationshintergrundes als Lehrerinnen terrorisierende Paschas gezeichnet werden...
Mithilfe der großartigen Grafik vom großartigen Ansgar Wolsing https://twitter.com/_ansgar/status/1602228946950533120?s=20&t=rBoqKX7JG7rUoKjF8hMMJw (DANKE ANSGAR, folgt ihm auf Twitter @_ansgar oder auf mastodon @ansgar@vis.social) hangeln Friedemann und Samira sich anhand der in Deutschland am häufigsten gegoogelten Begriffe durch die Monate. Häufig werden Menschen gesucht, einige aufgrund ihres Ablebens in diesem Jahr...
Samira und Friedemann sprechen über den "Reichsbürger"-Razzia und den Putsch-Prinz - was genau ist passiert? Wer sind "Reichsbürger:innen" und Souveränist:innen? Und woher kommt in der Auseinandersetzung ein gewisser Relativierungswille, welcher die Menschen, mit militanten Umsturzplänen nicht nur nicht ernstnimmt, sondern auch noch pathologisiert? Und war es vielleicht eher eine Paparazzia? Wurde die Festnahme zu sehr medial inszeniert? *** WERBUNG *** Alle Infos zur nachhaltigen Bekleidung...
Was bedeutet Deutsch sein? Angeregt durch die Aussagen der Union und FDP, der deutsche Pass solle nicht “verramscht” werden, in Bezug auf die Bestrebungen der Ampelregierung das Einbürgerungsrecht zu reformieren, haben Samira und Friedemann sich über den “Wert” der Staatsbürgerschaft ausgetauscht...
+++ Im Gespräch mit Carla Hinrichs von der Letzten Generation +++ Die Proteste und die Aufregung gehen unvermindert weiter: diese Woche haben Aktivist:innen der "Letzte Generation" den Berliner Flughafen und die Hamburger Elbphilharmonie blockiert, saßen auf Straßen und in München im Präventivgewahrsam...
Wir sprechen über die 8 Milliarden Menschen und den rassistischen Mythos der Überbevölkerung, die Frage nach einer neuen Klassenjustiz und die Ungleichheit bei der Protestverfolgung, und es wäre keine Piratensenderpowerplay-Folge zur Ökologie, wenn es nicht auch um Bruno Latours und Nikolaj Schultz’ “Zur Entstehung einer ökologischen Klasse” gehen würde. Wir küssen eure Augen! Bücher Ronen Steinke : Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich - Die neue Klassenjustiz https://www.piper...
Diese Woche folgte der diskursive Höhepunkt des Streits um das Klima und die Proteste. Samira und Friedemann betrachten genau, wer sich jetzt zu welchen Sternstunden oder Luftlöchern versteigt, haben aber auch zwei gute Nachrichten. Erstens einen brillanten Vergleich zur Verdrängung, zweitens eine These zum Ende der Verdrängung. Sind wir an einem sozialen Kipppunkt angekommen? Und was kommt danach?
Eine Radfahrerin stirbt und für die halbe Republik ist klar: diese "Klima-Chaoten" sind schuld. Samira und Friedemann sezieren einmal, wie schnell die Vorverurteilung von wem kam und warum sie falsch war. Und denken dann darüber nach, was als nächstes passiert, warum linke Politik (danke Till Reiners!) so wenig Erfolg hat, was Bruna Latour damit zu tun hat und wer Elon Musk eigentlich ist.