Gesamtlänge aller Episoden: 10 hours 25 minutes
Ich habe schon vor einigen Jahren einen Fotostammtisch ins Leben gerufen. Inzwischen ist es quasi die 3. Fortsetzung und wir treffen uns an jedem 1. Mittwoch im Monat.
Das wichtigste überhaupt ist die Bilder zu sortieren. Wie ich das mache und wie es für dich leichter wird, erfährst du in dieser Episode.
Ich erzähle euch, wie ich zu meinem heutigen Stundenlohn gekommen bin. Wieso ich mit 10€/Std. angefangen habe und was alles dazu geführt hat, dass ich dafür heute nicht mehr arbeite. Wieso ich keine Anfahrt berechne und warum es unterschiedliche Aufgaben gibt, die auch unterschiedlich kosten.
Wieso ihr unbedingt Papierfotos machen sollt und welche Möglichkeiten es gibt, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.
Verschenkst du Fotogeschenke? Ich verschenke kaum welche und erkläre in dieser Folge warum das so ist. Du bekommst aber auch ein paar Tipps welche Fotogeschenke sich wirklich eignen.
Ich berichte euch wie es ist analog nicht "nur" als Hobby zu betreiben, sondern wie der Alltag in einem Fotolabor aussieht. Ihr werdet hören, dass ich die Faszination durchaus verstehe, aber ganz persönlich froh bin, weniger im Dunkeln zu arbeiten.
Seit 2016 fotografiere ich mit Fuji Systemkameras, davor hatte ich Canon Spiegelreflexkameras.
Ihr dürft mir heute bisschen in die Karten schauen. Welche Tools nutze ich wofür. Besprochen wird wie der Podcast entsteht, wie ich Instagram organisiere und kurz auf was meine Internetseite basiert.
Wie kann man in einem digitalen Beruf nachhaltig sein? Ich habe mir diese Frage schon vielfach gestellt und bin immer noch nicht so richtig zufrieden mit "meiner" Antwort. Ein paar Gedanken dazu möchte ich aber mit dir teilen.