Man kann nicht nur die Spielfigur minmaxen, auch die eigene Spielerpersönlichkeit kann sich zu höchsten Höhen fortentwickeln. Was muss man tun, um ein spektakulär guter Spieler und eine echte Bereicherung für die eigene Spielgruppe zu sein?
Den gefährlichsten Drachen erschlagen, den höchsten Berg besteigen, die holdeste Prinzessin befreien? Alles Kinderkram. Viel wichtiger als die Meilensteine der Spielfigur sind die Errungenschaften des Spielers selbst. Wir klopfen einmal gründlich ab,
Wir klopfen unser schönes Hobby knallhart auf seine Nützlichkeit ab: Stärken die endlosen Dungeon-Runs die Unterarm-Muskulatur? Verdrängen memorierte Zaubersprüche nach und nach unangenehme Erinnerungen? Bereiten gerailroadete Abenteuer adäquat auf den...
Die Prinzessin entpuppt sich als Fürstin der Finsternis, dem Monarchen verschlägt es darüber die Sprache, die Schweine erobern derweil den Himmel: Wenn der Plot wilde Volten schlägt und die Spieler sich vielsagende Blicke zuwerfen,
One Shot-Geballer, OSR-Wirrnisse, Wegwerfhelden oder System-ADHS auf der einen Seite, Systemkonservativismus, Spielrundentreue und Figurenkontinuität auf der anderen? Wo liegt die Wahrheit zwischen Wechselwille und Widerstandskraft?
Grundregelwerke so dick, dass man mit ihnen einen Axthieb parieren kann, regalmeterweise Hintergrundbände, massenweise Regelerweiterung – warum neigt das Genre der Rollenspiele zu Enthropie und Explosion? Ist die unglaubliche Fülle dem Hobby überhaupt ...
Veränderungen werfen ihren Schatten voraus: Die Roleplay Convention in Köln, die sich in den letzten Jahren zum Nexus des Rollenspielbetriebs gemausert hat, unterwirft sich einschneidenden Veränderungen. Kann sie ihre zentrale Rolle behalten?
Wenn man jemanden trifft, der Cthulhu kennt, weiß man gleich: Mit diesem Mann kann man arbeiten. Denn H.P.Lovecraft und sein Werk – beide gehören uns Nerds. Christian Heißler, Vorstand der Deutschen Lovecraft Gesellschaft,
Lovecraft-Stammtische, Cthulhu-Cons – da lacht das Kultistenherz! Aus dem Vorstand der Deutschen Lovecraft Gesellschaft direkt ins Studio: Christian Heißler erzählt uns von einem der organisiertesten aktivsten Rollenspiel- und Literaturclubs der Szene ...
Das Nischen-Genre Cosmic Horror bedient existentielle Ängste und startet gerade möglicherweise voll durch. Gruselige Unendlichkeiten, grässliche Endlosigkeiten, grausige Ewigkeiten: Was ist so faszinierend daran,