Gesamtlänge aller Episoden:
Die heutige Episode ist in doppelter Hinsicht besonders. Es handelt sich um die 50. Folge seit dem der Podcast im Juli 2019 online gegangen ist. In diesen 50 Folgen wurde eine Bandbreite abgedeckt, die Interviews, Buchvorstellungen, studentische Beiträge und Vorträge umfasst, die alle im Rahmen des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur angesiedelt sind. Die zweite Besonderheit betrifft den Lehrstuhl, der in diesem Jahr 2022 sein 25...
Book Presentation with Prof. Louis Kaplan
Interview mit Prof. Mark Gelber
This is the first of two episodes on Jews in Australia. Part one sheds light on the fate of Jewish convicts transported to the country in the 18th and 19th centuries. In her interview with Dr. Sue Silberberg (University of Melbourne), Julia Schneidawind (LMU) asks about the circumstances leading to banishment, what obstacles and difficulties the prisoners had to deal with, and what life was like for Jewish prisoners in the penal colony of Australia.
Buchvorstellung von Dr. Daniel Mahla
Vortrag von Prof. David Nirenberg
In dieser Folge begrüßt Sie der Inhaber des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur, Prof. Dr. Michael Brenner, mit einführenden Worten.