Podcast Jüdische Geschichte

Der im Jahr 2019 begonnene "Podcast Jüdische Geschichte" der Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet Vorträge, Podiumsdiskussionen, Interviews und studentische Beiträge zu Themen der jüdischen Geschichte. Die Inhalte werden sowohl von MitarbeiterInnen des Lehrstuhls und Studierenden der LMU als auch durch zahlreiche Gäste und GastwissenschaftlerInnen vorgetragen und können nun im Nachhinein sowohl im Webbrowser als auch auf Mobilgeräten über iTunes und Podcast-Clients abgerufen werden. Das Team des Lehrstuhls von Prof. Dr. Michael Brenner wünscht Ihnen viel Vergnügen mit dem "Podcast Jüdische Geschichte".

https://cast.itunes.uni-muenchen.de/vod/playlists/bF2u8gdUr6.html

Bisher sind 65 Folge(n) erschienen. Alle 0 Tage erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden:

subscribe
share






recommended podcasts


EP 59: Israel im Krieg: Aktuelle Einblicke


Vortrag von Professor Dr. Gisela Dachs, Hebräische Universität Jerusalem mit anschließender Diskussion moderiert von Dr. Ghilad H. Shenhav (LMU München). Eingeleitet von Professor Michael Brenner.


share









   n/a
 
 

EP 58: Symposium zum Andenken an Evita Wiecki Teil 2 (Jiddisch/Deutsch)


»Di alte muterschprach fun nayem sfinks« – zur Vielfalt jiddischer Literatur und jiddistischer Forschung


share









 2023-09-26  n/a
 
 

episode 21: EP40: Jewish Convicts in Australia


This is the first of two episodes on Jews in Australia. Part one sheds light on the fate of Jewish convicts transported to the country in the 18th and 19th centuries. In her interview with Dr. Sue Silberberg (University of Melbourne), Julia Schneidawind (LMU) asks about the circumstances leading to banishment, what obstacles and difficulties the prisoners had to deal with, and what life was like for Jewish prisoners in the penal colony of Australia.


share









 2023-09-25  n/a
 
 
share









 2023-09-25  n/a
 
 

episode 8: EP 51: Zionism and the International Community. Between Gratitude and Betrayal


Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Derek Penslar (Harvard University)


share









 2023-09-25  n/a
 
 

episode 18: EP:43 Religiöse Machtkämpfe und die Spaltung der jüdischen Orthodoxie


Buchvorstellung von Dr. Daniel Mahla


share









 2023-09-25  n/a
 
 

episode 17: EP44: Islam and Judaism: The Past as Archive for the Future


Vortrag von Prof. David Nirenberg


share









 2023-09-25  n/a
 
 

episode 1: EP 57: Symposium zum Andenken an Evita Wiecki Teil 1


»Di alte muterschprach fun nayem sfinks« – zur Vielfalt jiddischer Literatur und jiddistischer Forschung


share









 2023-09-25  n/a
 
 

episode 5: EP 54: 75 years of Israel: A critical reassessment


75 years after its establishment in May of 1948, Israel faces one of its most challenging moments – a moment that asks for a critical reassessment. In a special panel discussion, four Israeli scholars will offer their own reassessment from different perspectives...


share









 2023-09-25  n/a
 
 

episode 66: EP1: Juden und Antisemiten in Hitlers München


Interview mit Professor Michael Brenner


share









 2023-09-25  n/a