Gesamtlänge aller Episoden: 7 days 1 hour 29 minutes
Da Moritz in Finale Ligure gerade mit unserem großen Enduro-Testcamp beschäftigt ist, haben wir uns kurzerhand wieder einen Gast geschnappt – es ist der bekannte Medienmogul Thomas. Gemeinsam erörtern wir die fahrradtechnischen Feinheiten Brandenburgs, sprechen über Besteigungen des Prenzlauer Bergs und verraten euch, was MTB-News mit den Anfangszeiten von Bike-Mailorder zu tun hat.
Was ist los in der Bikebranche? Auf einmal gibt es überall Rabatte satt. Selbst Firmen, die Preissenkungen sonst eher spartanisch einsetzen, geben teils über 25 % auf neue, lieferbare Räder. Woran das liegen könnte, klären wir in der aktuellen Folge #115. Und was unsere persönlichen Preistipps sind, verraten wir euch natürlich auch!
450 Kilometer Schwimmen, 21.000 Kilometer auf dem Rad und zum Schluss 120 Marathons: Diesen extremen Sport-Cocktail hat Jonas Deichmann vor rund anderthalb Jahren gemixt. In Episode #114 reden wir mit Jonas über Winter-Übernachtungen im Zelt, seinen Ruf als deutscher Forrest Gump in Mexiko und wie es ist, 50 Tage lang durch die Adria zu schwimmen. Es wird spannend. Viel Spaß beim Hören!
Dieser Podcast ist Geschichte. Also nicht ganz, keine Sorge! Bevor einige eingefleischte Stammhörer*innen Schnappatmung kriegen, fangen wir nochmal von vorne an: „Pokal oder Spital“ wird anders, besser und informierter. Zwar wird es auch in Zukunft neue Käufe, nette Empfehlungen und mehr Drumherum geben, allerdings möchten wir uns mal wieder ein wenig mehr auf das Wesentliche besinnen. Was das ist? Hört mal rein!
Über 7000 km um Nord- und Ostsee mit dem Lastenrad fahren? Das macht man nicht mal so nebenbei. Dass das ein ganz schön spannendes Unterfangen und dann auch noch zum guten Zweck ist, beweist unser heutiger Podcast-Gast Markus Knüfken, der mit seiner Reise Geld für sein Projekt „Big Biking Cleanup“ sammelt, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Ozeane müllfreier zu machen...
In der letzten Pokal oder Spital Podcast-Episode des Jahres blicken wir gemeinsam mit Spezial-Gast und MTB-News-Gründer Thomas zurück auf ein ereignisreiches Jahr und küren die Highlights 2022!
Deutschland hat sich in einen Gefrierschrank verwandelt und Hannes, Marcus und Moritz fragen sich, ob man bei diesen Temperaturen eigentlich noch biken geht – beziehungsweise, wie man sich beim Frostbiken am besten schützt, um nicht nach 10 Minuten zu erfrieren. Außerdem geht es um einen gewissen Fatbike-Test aus dem Jahr 2015, Photovoltaik-Anlagen und Kritik an der Redaktions-Kaffeemaschine.
30 spektakuläre Bikes! Wie angekündigt haben sich Marcus, Hannes und Moritz für Folge #109 unseren geschätzten Kollegen, Unterlenker-Superbrain und Rennrad-News.de-Chefredakteur Jan eingeladen, um die vor Kurzem stattgefundenden Craft Bike Days noch mal Revue passieren zu lassen. Warum rasierte Beine viel Energie einsparen und Vollbärte nicht und welches Rad der Craft Bike Days unser Favorit ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Gemeinsam ist es doch am schönsten! Unter diesem Motto traf sich in der letzten Woche die halbe Bikebranche unter Anderem zum Biken in Bad Kreuznach. Neben der neuesten Ausgabe von „Bock auf Ballern“ fanden ebenfalls in der vergangenen Woche die Craft Bike Days statt – auch hier gab es eine Menge großartige Bikes zu bestaunen. Nach zwei „gute Laune“-Themen erden wir uns dann ganz schnell wieder: dazu reicht ein ganz kurzer Ausflug in den deutschen Straßenverkehr …
Die Red Bull Rampage leitet bei uns für gewöhnlich die Zeit der Herbsturlaube ein. Dieses Mal hat sich Moritz aus dem Staub gemacht und so besprechen Hannes und Marcus in einer unglaublich kurzen Episode das vergangene Event der berühmtesten Mountainbike-Freeride-Serie und den vor kurzem auf MTB-News.de erschienenen Hardtail-Vergleichstest.