Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 5 hours 34 minutes
Was machen erfolgreiche Unternehmen besser als andere Formen? Und welche Rolle spielt dabei die Arbeitssicherheit? Safety Culture Coach Stefan Bartel hat die Antworten.
PRÄVENTION AKTUELL begleitet Industrietaucher Gert Siemon und sein Team bei ihrer Arbeit im Becken des Klärwerks in Luxemburg.
Um ihren Job zu erledigen, müssen Glas- und Fassadenreiniger oft hoch hinaus. Erst recht, wenn sie die Fenster von Hochhäusern putzen. Dann kann es für sie in der Gondel trotz aller Sicherheitsvorkehrungen schon mal wackelig werden.
Anti-Gewalt-Trainer VOlker Haupt erklärt im PRÄVENTION AKTUELL-Podcast das Deeskalationskonzert der Stadtverwaltung Aachen.
Worauf ist bei einer psychischen Gefährdungsbeurteilung zu achten? Wie sieht die gelebte Praxis aus? Prävention aktuell klärt auf.
In dieser Folge erfahren Sie, wie die Deutsche Hospitality mit ihrer internen Kommunikation das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt.
Der Toxikologe und Geschäftsführer der EuDiCo GmbH , Dr. Christoph Lutermann, erläutert wie sich negative Einflüsse der Umgebung äußern können, wie sich die Ursachenforschung gestaltet und welche Lösungsansätze es gibt.
Dr. Kurt Kropp erklärt, auf was es bei regelmäßigen Arbeits- oder Betriebsmittelprüfungen ankommt und wer dafür verantwortlich ist.
Die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien verursacht harte Zielkonflikte, die klar benannt werden müssen.
Alleinarbeit kommt im beruflichen Alltag häufig vor, kann unter bestimmten Bedingungen aber auch ein hohes Gefährdungspotenzial bedeuten. Doch was können Betriebe unternehmen, um ihre Mitarbeiter sicher arbeiten zu lassen? Mein Kollege Franz Roiderer erz