Der Public Interest Podcast - mit Technologien für eine bessere Welt

Was ist Technologie im öffentlichen Interesse - oder Public Interest Tech? Das ist nicht nur die App, die die Terminsuche beim Bürgeramt erleichtert sondern viel mehr: Das sind Innovationsprozesse, die die Bedürfnisse der Nutzer*innen in den Mittelpunkt stellen und freie, nachhaltig zugängliche und adaptierbare Werkzeuge und Infrastruktur schaffen. Warum das wichtig ist? Damit Technologie allen individuell und der Gesellschaft als Ganzem nützt. Wer mehr darüber wissen will, hört am besten diesen Podcast, in dem wir in jeder Folge einen anderen Schwerpunkt von Public Interest Tech beleuchten, uns mit Expert*innen dazu austauschen und konkrete Projekte vorstellen. "Wir" sind übrigens das Team des Prototype Fund - und wir fördern Public Interest Tech.

https://prototypefund.de/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 30m. Bisher sind 30 Folge(n) erschienen. Alle 3 Tage erscheint eine Folge dieses Podcasts.

Gesamtlänge aller Episoden: 15 hours 2 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 2
  •    
  • 3
  • >

episode 29: Förderung und Public Interest Tech S3E6


Zum Abschluss dieser Staffel sprechen wir über ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt: Welche Rolle spielen Förderungen für Public Interest Tech?


share








 2023-02-11  23m
 
 

episode 28: Künstler*innen und Public Interest Tech S3E5


Heute hören wir, wie Public Interest Tech und Kunst zusammenpassen. Im Gespräch mit bleeptrack erfahren wir mehr über die Werkzeuge, die nicht nur digitale Kunst erst möglich machen.


share








 2023-02-10  27m
 
 

episode 27: Nutzer*innen und Public Interest Tech S3E4


Alle Software ist für die Menschen gemacht, die sie nutzen. Doch wer ist das und warum nutzen sie Open Source Software? Heute erfahren wir mehr über die Nutzer*innen von Public Interest Tech.


share








 2023-02-09  40m
 
 

episode 26: UX-Designer*innen und Public Interest Tech S3E3


Open Source Software hat den Ruf, zwar funktional zu sein, aber bei der Nutzer*innenerfahrung hinterher zu hinken. Stimmt das? Wir haben Eileen Wagner gefragt.


share








 2023-02-08  41m
 
 

episode 25: Aktivist*innen und Public Interest Tech S3E2


Public Interest Tech ist ein wichtiges Werkzeug für Aktivist*innen. Aber wie viel Aktivismus steckt in Open Source Software? Das beantwortet uns heute Khaleesi.


share








 2023-02-07  34m
 
 

episode 24: Entwickler*innen und Public Interest Tech S3E1


Hinter jeder Software stecken Entwickler*innen, die diese entwerfen, schreiben und maintainen. Warum entscheiden sich Entwickler*innen speziell für Public Interest Tech?


share








 2023-02-06  31m
 
 

episode 23: Staffeltrailer: Menschen und Public Interest Tech


Bald beginnt die neue Staffel des Public Interest Tech Podcasts. Dieses mal stehen die Menschen in, um und hinter Public Interest Tech Projekten im Fokus.


share








 2023-02-03  1m
 
 

episode 22: PIP: Open Source und Nachhaltigkeit - Episode 5


Ein Gespräch mit Friederike vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland.


share








 2022-05-25  28m
 
 

episode 21: PIP: Open Source und Nachhaltigkeit - Episode 4


Ein Gespräch mit Etienne von Fridays for Future.


share








 2022-05-20  22m
 
 

episode 19: PIP: Open Source und Nachhaltigkeit - Episode 2


Ein Gespräch mit Sandra vo ClimateAction.tech.


share








 2022-05-20  24m
 
 
  • 1
  • 2
  •    
  • 3
  • >