Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 2 hours 4 minutes
Kneipenabend is back! In dieser Episode sprechen Laura und Melanie beim Feierabendbier über unangenehme Bühnensituationen, verraten ihren geheimen Lieblingspodcast und wieso sie definitiv bei der MPU durchfallen würden. Außerdem berichtet Mel, weshalb sie ihr neues Sachbuch in die Tonne getreten hat und Laura erzählt, weshalb ihr eine Vase als Mahnmal dient. Cheers!
In dieser Episode berichten Laura und Melanie von ihren aktuellen Projekten, sprechen über Sekten, Machtmissbrauch und Sippenhaft, über Sinn und Unsinn strenger Routinen, Melanie mutiert um ein Haar zur Snickers-Diva, und Laura erzählt, wieso Smudo derzeit Vegetarier ist.
Hier ist der Link zu Melanies Shout-out der Woche: https://kk.org/thetechnium/103-bits-of-advice-i-wish-i-had-known/
Die Sonne scheint, die Vögel singen, und eigentlich ist die Laune gut bei Raabe& Kampf. Nur leider hat Mel wieder mit dem Laufen angefangen und fühlt sich dank Hüftproblemen wie eine Frau Ende 70 - und Laura hat auch so ihre Schwierigkeiten. Darüber hinaus geht es in der aktuellen Episode um Trailer, Tattoos und Teleprompter. Und darum, weshalb Esperanto nicht immer eine gute Idee ist...
In dieser Episode gibt es Samstagmorgenkaffee statt Freitagabendfeierabendbier, aber ansonsten ist bei Raabe&Kampf alles beim Alten: Projekte, Projekte, Projekte und der eine oder andere Lachflash. Dieses Mal berichten Laura und Melanie, was sie gerade schauen und lesen, es geht um Bestechung, um Life Hacks und um die Freuden einer reichen Heirat.
Die Leseprobe zu Mels neuem Buch „Die Kunst des Verschwindens“ findet ihr hier: https://tinyurl...
Laura arbeitet an hundert Projekten gleichzeitig, Melanie sitzt währenddessen mit Buch auf der Dachterrasse und nennt es Recherchearbeit. In dieser Episode geht es um Work-Life-Balance, den Umgang mit Hecklern und die Schrecken der Neunziger.
War viel los, seit Laura und Mel vor zwei Wochen zuletzt zusammen aufgenommen haben! Laura war im Weltall unterwegs, Melanie hat einen der größten literarischen Stars des letzten Jahrzehnts getroffen und darf endlich über ihr neues Buch sprechen. Außerdem geht es diese Woche bei Raabe & Kampf um gute und schlechte Interviews, um Post-Show-Depressionen und um die Freuden der Improvisation.
Show Notes:
Zu Mels neuem Buch "Die Kunst des Verschwindens" geht es hier...
Laura bereitet sich auf die Tom-Sachs-Ausstellung in Hamburg vor, und Melanie arbeitet an einem brandneuen Geheimprojekt. Eigentlich wäre die Laune also fantastisch bei Raabe&Kampf - wären da nicht die Internet-Trolle. Warum die Sendung-mit-der-Maus-Episode zum Thema Transsexualität völlig zu Unrecht kontrovers ist und was Laura und Melanie sonst noch so auf dem Herzen haben, das erfahrt ihr in der aktuellen Episode. Cheers!
In dieser Episode geht's um aktuelle Projekte und um Sommerpläne, um die Tücken der Vorbereitung, um gute Lifehacks und schlechten Thunfisch. Melanie gibt Buchtipps und freut sich auf New York, und Laura wird bald Astronautin. Was man halt so macht.
Show Notes:
Der "Das ist Kunst"-Podcast mit Laura: https://www.deichtorhallen.de/podcast
Die Radioshow mit Melanie: https://www.deutschlandfunk.de/zwischentoene-mit-melanie-raabe-originalfassung-mit-musik-dlf-042ff604-100...
Habemus neue Episode! Und die steckt voller Überraschungen. Laura bekennt sich zu Dolly Parton, Melanie berichtet von ihrem Sieg über die Zeit (die physikalische Größe, nicht das Wochenmagazin!), es geht um Reisen, gute und schlechte Konzerte und um die lebensverändernde Wirkung von Random Acts of Kindness.
Die Hotline mit Pep Talks und Rat von Kids, die Melanie erwähnt, findet ihr hier: https://mashable.com/article/peptoc-hotline-kids-pep-talk
Diesen Samstag gibt es keine neue Episode, denn: Das Internet auf Föhr, wo Laura gerade weilt, hat Raabe & Kampf einen Strich durch die Rechnung gemacht. Melanie ist hier, um euch zu (ver)trösten und hat zudem zwei schnelle Tipps für euch. Die passenden Links gibt es hier:
Lauras aktuelles Video gibt's hier: https://www.youtube.com/watch?v=0trAOLWdNm8
Die Podcast-Episode zu "Doomscrolling", von der Melanie spricht, findet ihr hier: https://www.spiegel...