Gesamtlänge aller Episoden: 23 hours 6 minutes
Vor ein paar Jahren wurde ein Einkaufs- und Gewerbeführer für die vier Kommunen ins Leben gerufen. Da dieser sehr gut ankam, wurde nun eine aktuelle Version herausgegeben. Ab wann diese verfügbar ist verrät Philipp Heiduk vom
Marlis Nagel vom Waldhaus Mehlmeisel war zu Gast im Studio und ging auf zwei neue Veranstaltungs-Reihen ein, die sich mit Themen rund um Wölfe im Fichtelgebirge und Erste Hilfe im Wald beschäftigen.
Live im Studio erklärte Karen Görner-Gütling den Aufbau des Naturpark Fichtelgebirges und machte dabei auch schon einmal Lust auf die besten Veranstaltungen des Jahres, wie z.B. den Ostermarkt, den Kräutertag oder auch das
Dr. Andreas Peterek vom Geopark Bayern war zu Gast im Studio und erklärte, was den Geopark ausmacht. Mit ihm im Studio waren Karen Görner-Gütling vom Naturpark Fichtelgebirge und Marlis Nagel vom Waldhaus Mehlmeisel. Natürlich ging es
Am 20. Februar findet im Kurhaus Bischofsgrün zum ersten mal ein Basar des Kindergarten statt. Caroline Vogel, Beisitzende des Elternbeirats hat alle wichtigen Infos und lädt alle Hörer herzlich dazu ein.
Die Reservistenkameradschaft Warmensteinach veranstaltet im Haus des Gastes wieder ein Starkbierfest mit Derbleckn. Wolfgang Nickl, der stellvertretende Vorsitzende der Reservistenkameradschaft verrät, wie das Programm aussieht und wie viel Arbeit
Die E-Mobilität am Ochsenkopf nimmt immer konkretere Formen an. Schon bald soll es auch die ersten Zapfsäulen in den Kommunen geben. Wann das sein könnte und welche Fragen vorab noch zu klären sind, verrät Philipp Heiduk vom
Um das Angebot zu vergrößern haben sich Schule und Kindergarten in Warmensteinach zusammengetan und einen gemeinsamen Flohmarkt organisiert. Petra Voit, die Vorsitzende des Elternbeirats der Schule verrät, was auf dem Flohmarkt angeboten
Seit dem letzten Jahr gibt es in Bischofsgrün auch einen Frühlingsflohmarkt. Anneliese Unglaub aus dem Organisationsteam verrät schon jetzt, was uns bei diesem Markt erwartet.
Der Bund der Selbstständigen lädt einmal mehr zum Unternehmerbiathlon nach Fichtelberg/Neubau ein. Teilnehmen können nicht nur Selbstständige, sondern auch deren angestellte. Irgendwie kommt jeder zu einer Teilnahme – wie genau