Gesamtlänge aller Episoden: 25 days 11 hours 2 minutes
In dieser Reihe entwerfen Schriftsteller und Sinnsucher aus verschiedenen Jahrhunderten unterschiedliche Lebensmodelle und Zukunftsvisionen zwischen Utopie und Science-Fiction als Alternative zu den herrschenden Verhältnissen. Mit Texten von Karl May, Tommaso Campanella, Savinien C. Bergerac.
2011 demonstrierte Khaled al-Khamissi in Kairo auf dem Tahrir-Platz. Zehn Jahre nach dem "Arabischen Frühling", schreibt er seine Storys "Im Taxi" fürs Offene Buch fort. Lesung mit Rainer Bock, Laura Maire, Thomas Loibl. Cornelia Zetzsche im Gespräch mit Khaled al-Khamissi.
2011 demonstrierte Khaled al-Khamissi in Kairo auf dem Tahrir-Platz. Zehn Jahre nach dem "Arabischen Frühling", schreibt er seine Storys "Im Taxi" fürs Offene Buch fort und lässt die Cheops-Pyramide auf dem Kopf stehen. Lesung mit Rainer Bock, Laura Maire und Thomas Loibl, im Gespräch Khaled al-Khamissi.
KEINE PANIK. Christian Ulmen zuhören, im All immer ein Handtuch dabeihaben - alles andere steht in "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy". Inklusive Antwort auf alle Fragen. Sehr lässige sechsteilige Kultbuch-Lesung zum Start ins unbekannte 2021. Redaktion und Moderation: Judith Heitkamp. Mit freundlicher Genehmigung der Rechte-Inhaber können wir diesen Podcast bis zum 11. Februar 2021 anbieten.
Francesco Petrarca, Leonardo da Vinci, Vittoria Colonna, Gaspara Stampa: In seiner Anthologie über das Rinascimento stellt Tobias Roth die prominenten Protagonisten, die Epigonen und die vergessenen Vertreter jener legendären Epoche vor, die wie kaum eine andere die europäische Kultur revolutioniert und nachhaltig beeinflusst hat. Mit Tobias Roth, Beate Himmelstoß, Heiko Ruprecht, Stefan Wilkening und Antonio Pellegrino...
Vor 21 Jahren kam Ayeda Alavie als preisgekrönte junge Autorin aus dem Iran nach Deutschland. Ihre Geschichten erzählen vom Erinnern und Ankommen. Lesung mit Irina Wanka. Cornelia Zetzsche im Gespräch mit Ayeda Alavie.
KEINE PANIK. Christian Ulmen zuhören, im All immer ein Handtuch dabeihaben - alles andere steht in "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy". Inklusive Antwort auf alle Fragen. Sehr lässige sechsteilige Kultbuch-Lesung zum Start ins unbekannte 2021. Redaktion und Moderation: Judith Heitkamp. Mit freundlicher Genehmigung der Rechte-Inhaber können wir diesen Podcast bis zum 11. Februar 2021 anbieten.
Francesco Petrarca, Leonardo da Vinci, Vittoria Colonna, Gaspara Stampa: In seiner Anthologie über das Rinascimento stellt Tobias Roth die prominenten Protagonisten, die Epigonen und die vergessenen Vertreter jener legendären Epoche vor, die wie kaum eine andere die europäische Kultur revolutioniert und nachhaltig beeinflusst hat. Mit Tobias Roth, Stefan Wilkening und Antonio Pellegrino. Mit freundlicher Genehmigung des Verlags können wir diese Lesung bis zum 12.01.2022 anbieten.
Galal Alahmadi, 2019 zum "Torschreiber am Pariser Platz" in Berlin gekürt, wuchs als Jemenit in Saudi-Arabien auf, er floh und fand in Deutschland Zuflucht. "Die Leere der Vase" heißt der erste Lyrikband des preisgekrönten arabischen Dichters. Lesung: Martin Umbach. Cornelia Zetzsche im Gespräch mit Galal Alahmadi
KEINE PANIK. Christian Ulmen zuhören, im All immer ein Handtuch dabeihaben - alles andere steht in "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy". Inklusive Antwort auf alle Fragen. Sehr lässige sechsteilige Kultbuch-Lesung zum Start ins unbekannte 2021. Redaktion und Moderation: Judith Heitkamp. Mit freundlicher Genehmigung der Rechte-Inhaber können wir diesen Podcast bis zum 11. Februar 2021 anbieten.