Gesamtlänge aller Episoden: 7 days 4 hours 48 minutes
Auffallend viele Hainbuchenbäume in der Schweiz sind zurzeit in Vollmast. Das heisst, sie tragen sehr viele Samen. Hainbuchen sind nur alle zwei bis drei Jahre in Vollmast.
Squash ist auch Stopp and Go. Genau das ist bei Squash 57 anders. Das etwas andere Squash wird mit einem grösseren Schläger gespielt und der Ball ist grösser und springt mehr.
So mancher hätte sich wohl schon ein Elektroauto zugelegt, wenn da nicht die teuren Anschaffungskosten wären. Immerhin gibt es mittlerweile immer mehr erschwingliche Occasionen. Die grosse Unbekannte: Der Zustand der Batterie und somit auch die Reichw ...
Ist eine Katze krank, verhält sie sich meist anders als gewohnt. Ein temperamentvolles Tier kann sich plötzlich zurückziehen. Aber auch gereiztes bis aggressives Gebaren sind möglich.
Wer rastet, der rostet. Dabei müsste es besser heissen: In Bewegung beweglich bleiben. Das gilt besonders für den Nacken, die Schulterpartie und den Rücken. Und davon profitieren Jung und Alt.
Viele Ackerbegleiter werden von Schnecken gemieden. Sie keimen bei kühleren Temperaturen im Herbst und überwintern als Blattrosette. Im feinkrümelig hergerichteten Gartenbeet werden sie ende September/ anfangs Oktober breitwürfig ausgesät.
Squash ist ein idealer Sport für Anfänger. Aber auch für routinierte Spielerinnen und Spieler, die sich auspowern wollen. Es braucht nicht mehr als eine Gegnerin oder einen Gegner und einen Court. Schuhe, Schläger und Bälle kann man meistens mieten.
Squash ist ein idealer Sport für Anfänger. Aber auch für routinierte Spielerinnen und Spieler, die sich auspowern wollen. Es braucht nicht mehr als eine Gegnerin oder einen Gegner und einen Court. Schuhe, Schläger und Bälle kann man meistens mieten.
Damit wir Essensresten auch später noch geniessen können, müssen wir sie richtig verpacken. Beliebte Mittel dazu: Alufolie und Frischhaltefolie. Wann macht welche Folie Sinn? Und wo sollte man besser auf gewisse Verpackungen verzichten?
Infektionen und Irritationen des Auges sind die häufigsten Augenkrankheiten auch bei den Tieren. Wichtig ist es in vielen Fällen, rasch tätig zu werden, bevor die Sehkraft leidet.