Gesamtlänge aller Episoden: 6 hours 55 minutes
Nicht mehr lange bis zu meinem ersten Gravel Rennen - das Training läuft! Aber neben meinen Beinen spielt auch die Wahl des Rads eine wesentliche Rolle. Wie sieht das richtige Gravel Bike für sportliche Herausforderungen aus? Was ist ein geeigneter ...
Das Ziel ist gesetzt – ich bereite mich nun auf mein erstes Gravel Event vor. Dafür hole ich mir Tipps bei Jana Kesenheimer, die schon einige Rennen in der Tasche hat und seit zwei Jahren sogar im Ultra Cycling unterwegs ist. Im Gespräch verrät Jana ...
Zum Start der 2. Staffel möchte ich mich einer neuen Herausforderung stellen. Wie wär’s mit einem Gravel Rennen oder einem Gravel Event? Bei meiner Recherche wird mir schnell klar: Beim Graveln gibt’s keine definierten Kategorien, sondern sehr viele ...
Pisa – Poggibonsi – Siena – Montepulciano - Radda in Chianti – Florenz – Lucca Was für eine Reise! Rund 800km habe ich auf meinem Gravelbike durch die italienische Toskana zurückgelegt. Doch ein langer Weg hat neben vielen atemberaubenden Ausblicken ...
Autark unterwegs sein nur mit dem Gravel Bike – das klingt nach Abenteuer! Aber was brauche ich für die Übernachtung abseits der Zivilisation? Und nach welchen Kriterien sollte ich meine Ausrüstung wählen? Bei meinem Besuch bei VAUDE komme ich ins G ...
Fürs Bikepacking braucht man Ausrüstung, die richtig ‘was aushält. Aber wie entstehen eigentlich zuverlässige und robuste Produkte? Ein Besuch bei dem Outdoor-Spezialisten VAUDE zeigt mir: von der Idee bis zum Produkt ist es ein langer Weg. Im Haup ...
Bikepacking ist ein echter Trend geworden – aber warum eigentlich? Und wie bereite ich mich am besten auf meine erste Bike-Reise vor? Auf der Suche nach Antworten werfe ich einen Blick in die Geschichte, befrage Kollegen und tausche meine Erfahrunge ...
Nach den ersten Kilometern auf dem Gravelbike fühlt’s sich noch nicht so rund an? Das kenne ich aus eigener Erfahrung! Auch nach ein paar Versuchen, mein Rad richtig einzustellen, spüre ich nach längeren Touren Verspannungen in den Schultern. Es wi ...
Der Frühling ist zurück! Und mit ihm sein wechselhaftes Wetter. Ob Regen, Sonne, Wind, warme oder kalte Tage – jetzt muss man beim Biken wieder auf alles gefasst sein! Aber was zieh ich da eigentlich an? Das finde ich im Gespräch mit meinem Kollegen ...
Endlich wieder rauf aufs Bike und losfahren! Aber wie plant man eigentlich eine Route? Und wie findet man sich zurecht in neuer Umgebung? Das probiere ich direkt aus – zusammen mit meinem Kollegen Björn, der schon ein paar Jahre auf dem Gravelbike ...