Reingeschmeckt

Reportagen und Gespräche über das Leben Geflüchteter in Deutschland. Von Karl Urban, Leonie Seng und Anneke Meyer.

https://reingeschmeckt.fm

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 24m. Bisher sind 6 Folge(n) erschienen. Dieser Podcast erscheint alle 3 Monate.

Gesamtlänge aller Episoden: 3 hours 12 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


  • 1
  • 1

episode 5: RGS005 Traumabewältigung


Viele Flüchtlinge haben schwere Erlebnisse hinter sich und oft auch traumatische Erfahrungen gemacht. In dem Pilotprojekt „Step-by-Step“ ging es darum, wie Flüchtlinge diese Traumata bewältigen können.


share








 2018-12-13  18m
 
 

RGS004 Musik verbindet


Musik funktioniert auch ohne Worte. Seit Herbst 2015 spielen in dem Frankfurter Projekt Bridges Geflüchtete, Migranten, Deutsche, Profi- und Hobbymusiker miteinander neue und alte, fremde und bekannte Musik.


share








 2016-11-08  7m
 
 

RGS003 Begegnungsprojekt Oper


Gemeinsam Kultur genießen. Das ist auch eine Form von Integration - und die Idee hinter dem Projekt Begegnungsraum Oper, das im Juni 2016 angelaufen ist.


share








 2016-08-16  29m
 
 

RGS002 Mit Kunst ankommen: Labyrinth


Beim Projekt Labyrinth Stuttgart versuchen sich geflüchtete Jugendliche in verschiedenen Kunstgattungen. Sie lernen dabei mehr als nur deutsch zu sprechen.


share








 2016-07-21  43m
 
 

RGS001 Helfen beim Technischen Hilfswerk


Beim THW arbeiten fast alle ehrenamtlich. Eine Chance für Geflüchtete: Sie können sich beim THW engagieren, auch wenn sie vielleicht noch gar nicht in Deutschland arbeiten dürfen. Zwar nicht für Geld, aber um die hiesige Sprache und Kultur kennenzulernen.


share








 2016-04-18  1h19m
 
 

RGS000 Nullnummer


Dies ist der neue Podcast über das Leben von Flüchtlingen in Deutschland. Mit Reportagen und Gesprächen.


share








 2016-04-12  13m
 
 
  • 1
  • 1