Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 12 hours 16 minutes
Hundert Kilometer, hundert Meilen, zweihundert Meilen?! Natürlich alles am Stück "... wo bleibt denn sonst der Reiz?", wie Marina sagt. In 2019 kamen so 1.700 Wettkampf-Kilometer und 6.000 Laufkilometer insgesamt zusammen. Aber erst dieses Jahr sei sie durch das Streak-Laufen zur echten Läuferin geworden ... Wie Marina zum Ultralaufen kam und seit wann sie für die Ultras Sandalen benutzt, all dass erfahrt ihr in dieser Episode!
Jesko hat mit dem Laufen angefangen, damit er seine Tochter aufwachsen sehen kann. Für ihn war das Laufen mehr als Sport, es war Therapie. Er hatte viele Laufverletzungen und so kam er auf die Idee das Barfußlaufen auszuprobieren. Er fand Gefallen am Barfußlaufen, seine längste Streck barfuß ist 75km bei einem 24h-Lauf. Wo es ihn hingeführt hat und wie es ihm heute geht, darüber sprechen Jesko und ich in dieser Episode. Links Jeskos Blog http://www.soulrunhiker...
Viel Aktuelles, was das Kahnbein mit dem Bottroper Herbstwaldlauf zu tun hat, wie es dort war und was ich in den nächsten Wochen tun werde, all das in dieser Episode.
Kann man messen, ob Barfußlaufen besser ist als Laufen in Schuhen?
Heute, angemessen für Episode 42, das Thema: Marathon. Es geht um Eileens Berlin-Marathon und meine Teilnahme am Baden-Marathon. Da in den letzten Episoden wenig Zeit für dies und das war, gibt es kleines Potpourrie an Themen u.a. Kö-Lauf, Running Podcast Pfalz Trail Weekend und einiges mehr.
Eine besondere Läuferin konnte ich für diese Interview gewinnen: Barfußläuferin Mini. Sie läuft nicht nur in Sandalen oder barfuß, sie lebt auch barfuß. Nie verwendet sie Laufschuhe, auch nicht, für den WHEW 100, einen 100km langen Lauf in NRW. Mini und ich sprechen selbstverständlich darüber, warum sie barfuß oder in Sandalen läuft, aber auch über ihre Ziele,ihre Motivation und den "pessimistischen Optimismus".
Eileen ist Redakteurin bei Achilles Running und natürlich Läuferin. Sie möchte am 29. September am Berlin Marathon teilnehmen und ihn finishen: Ihren ersten Marathon. Wir sprechen beim Frühstück über Trainingspläne, Ehrgeiz, Ernährung, Kleidung, Schuhe und den erforderlichen Zeitaufwand. Es gab übrigens Tee zum Frühstück ;-)
|| Sponsoring: Die Laufsandalen Aborigen Pangea 2.0 wurden mir von barfußgefuehl.de kostenfrei zur Verfügung gestellt. || Wie kam Markus Weber von barfussgefuehl.de zum Laufen, zu Sandalen und zum Barfußlaufen? Welche Aborigen Sandalen wären für mich die richtigen? Wie wähle ich das richtige Modell? Wie wählt man die richtige Größe? Wie stellt man die Aborigen richtig ein? Was muss man am Anfang beachten? Überall dies unterhalten Markus und ich uns in dieser Episode. https://www.barfussgefuehl...
Einige Informationen sind "liegen geblieben", die reiche ich in dieser Episode nach. Im Kern geht um meine Wade, die im Moment Probleme macht und das wirkt sich auch auf mein (nicht existente) Marathontraining aus. Zum Schluss noch ein paar Ausblicke auf das was in den nächsten Wochen kommt.
Einige Informationen sind "liegen geblieben", die reiche ich in dieser Episode nach. Im Kern geht um meine Wade, die im Moment Probleme macht und das wirkt sich auch auf mein (nicht existente) Marathontraining aus. Zum Schluss noch ein paar Ausblicke auf das was in den nächsten Wochen kommt.