Gesamtlänge aller Episoden: 9 days 16 hours 12 minutes
Viele von euch haben sie: Die geheimen Vorlieben, mit denen man nicht lautstark prahlen geht, sondern sie lieber im stillen Kämmerchen genießt Nein, nicht das was Ihr denkt, die Rede ist natürlich von Guilty Pleasures!
Seit einem Jahr heißt es bereits “Ruhe im Saal”. Grund genug einmal Revue passieren zu lassen und darüber zu sprechen, was das für uns bedeutet. Natürlich sprechen wir dabei auch über Filme!
DER PATE hat Geburtstag und wird 50 Jahre alt! Grund genug uns gemeinsam mit Chris in die Welt der Mafia und Mobster Filme zu werfen und zu besprechen, wie sich das Genre in den letzten 50 Jahren entwickelt hat.
Viele Filme spielen mit dem Element der Zeitreise. Von Sci-Fi Action, bis hin zu Rom-Com und Drama ist der Idee von Zeitsprüngen und Schleifen keine Grenze gesetzt. Anlässlich des Netflix-Release THE ADAM PROJECT sprechen wir über unsere liebsten Zeitreisefilme und wie wir zu dem Thema stehen.
Matt Reeves hat versprochen, dass THE BATMAN die Detektivarbeit in den Vordergrund stellt und wir schauen, wie gut das gelungen ist.
Wir schauen uns den Wahn der Prequels, Sequels und Reboots unserer Zeit an!
Multiversen? Klingt nach einem Fall für Doctor Strange!
Wenn man von den BATMAN Filmen spricht, spricht man häufig von den Realverfilmungen von Burton, Nolan oder Snyder. Um diesen Kosmos zu erweitern - und um aufzuzeigen, welche Perlen es noch zu entdecken gibt - werfen wir in dieser Episode mal einen genaueren Blick auf die DC-Animationsfilme.
Viele Jahre lang galt das Motto: “Niemand macht so schön die Welt kaputt wie Roland Emmerich”. Daher beleuchten Onno & Phil das Schaffen von Roland Emmerich und klären, ob MOONFALL überzeugen konnte und wieso bei Emmerich auch ein Blick Abseits der Zerstörungsorgien lohnen kann.
Wenn man über Actionhelden spricht, hat man sofort bestimmte Schauspieler im Kopf. Doch was definiert eigentlich einen Actionhelden und welcher Star hat welche Ära geprägt?