s_innzeit - der Wissenschaftspodcast zur Sozialen Arbeit

Soziale Ungerechtigkeit, spannende Konzepte aus der Wissenschaft und innovative Lösungsansätze für soziale Herausforderungen – all das behandelt s_innzeit, der Wissenschaftspodcast von s_inn! https://www.s-inn.net sinnzeit@katho-nrw.de

http://sinnzeit-podcast.de/

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 35m. Bisher sind 36 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 23 hours 51 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


share









 2022-08-22  45m
 
 

2x13 Religion und Sex, passt das zusammen? - Sexualität im interreligiösem Diskurs (feat. 331 - Podcast)


mit Rebecca Rogowski, Kübra Dalkilic & Maike Schöfer (Podcast "331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema")


share









 2022-07-11  1h2m
 
 

Verschiebung der Folge


s_innzeit ist ein Podcast des Transfernetzwerks Soziale Innovation - s_inn.
http://sinnzeit-podcast.de/
https://www.instagram.com/transfernetzwerk.s_inn/
https://www.s-inn.net
sinnzeit@katho-nrw.de
Das Transfernetzwerk ist ein Verbundprojekt der Katholischen Hochschule NRW (katho) und der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL)...


share









 2022-06-06  1m
 
 

2x12 Das redselige Tabu – Sexualität und Pädagogik


mit Prof'in Dr. Antje Langer (Universität Paderborn) und Michael Hummert (Institut für Sexualpädagogik)


share









 2022-05-16  1h5m
 
 

2x11 Ermöglichung statt Fremdbestimmung - Sexualität und Behinderung


mit Prof.'in Dr. Barbara Ortland (katho Münster) und Meline Götz (Sexualpädagogin)


share









 2022-04-25  56m
 
 

2x10 Therapie und Vorurteil - (Ent-)Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen (feat. Mackenbaracke)


mit Barbara Dussler & Max Eicke (Podcast "Mackenbaracke") und Prof. Dr. Nicolas Rüsch (Universitätsklinikum Ulm)


share









 2022-04-04  1h9m
 
 

2x09 (Über-)Leben mit einer Depression


mit Prof. Dr. Ulrich Hegerl (Stiftung Deutsche Depressionshilfe) und Armin Rösl (Depressionsliga e.V.


share









 2022-03-14  1h4m
 
 

2x08 Machen uns Soziale Medien krank?


mit Jana Wagner (Universität Hohenheim) und Dr. Phillip Ozimek (Fernuniversität Hagen)


share









 2022-02-21  44m
 
 

2x07 Strukturwandel und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – kulturell, sozial und partizipativ denken!


mit Prof'in Dr. Silvia Hamacher (katho NRW) und Karin Jazra (Innovation-Lab Aachen)


share









 2022-01-31  48m
 
 

2x06 Klimagerechtigkeit global (betrachtet) – die Situation besonders vulnerabler Gruppen


mit Prof. Dr. (em) Ronald Lutz (Fachhochschule Erfurt) und Andrea Corinna Schöne (Journalistin und Speakerin)


share









 2022-01-10  1h4m