Gesamtlänge aller Episoden: 4 days 13 hours 34 minutes
Im neuen Geektalk gibt es News zum M1 Chip, ne Menge Games mit einem Klassiker des N64, einen aktuellen Hit auf PS5 und der virtuellen E3. Ausserdem haben wir ein cooles Grill-Gadget, den Google Friedhof und waren fleißig bei der Corona Impfung.
Eine eher enttäuschende Spiele-Lage, neuer Lesestoff, einen Haufen zum kucken auf Netflix und eine Sicherheitslücke, die älter ist als wir. Hört rein!
In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit Horrodörfern, 3D gedruckten Häusern und dem Zusammenbruch der Welt auf Grund von 5 Cent Bauteilen.
Es ist eine verspielte Ausgabe. Gleich von drei Games können wir berichten. Dazu gibt es Ärger mit Amazon, eine Serie, Musik und mehr. Hört rein!
Neue Welten, altes Internet, ein kaputter Fuß, eine Serie und was auf die Ohren. Alles das gibt es in dieser Ausgabe von Geektalk. Ach so, leuchtende Drohnen haben wir auch noch. Viel Spaß beim Reinhören!
Oldschool Japano Rollenspiele und der Prinz von Zamunda kommen in die Jetztzeit. Masken und LKWs zeigen uns die Zukunft. Abgerundet wird wie immer mit Musik.
In dieser Folge liegt ein Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien. Dazu gibt es ein Spiel, eine Dokuserie und Musik. Hört rein, es wird spannend und abwechslungsreich.
Im Geektalk 2012 haben wir News zur PS5, haben Cyberpunk 2077 gezockt, Cobra Kai die 3. Staffel und Greenland geschaut, sind enttäuscht, dass es kein neues Breath of the Wild gibt und freuen uns auf den neuen Spider-Man.
Wir werfen einen genaueren Blick auf unsere Erde, genau so aber auch ins Weltall. Dazu gibt es eine Serie, eine Spiel und Kopfhörer. Hört rein!
Wasserhahn auf, Wasser läuft... Aber wie kommt das Wasser in die Leitung? Und wie sicher ist es? Darum dreht sich alles in diesem Interview.