Gesamtlänge aller Episoden: 3 days 2 hours 56 minutes
Ein frohes neues Jahr 2022 an alle Hörer:innen! ????
Mit dieser Folge über "Software as a Service"- und Hosting-Anbieter starten wir direkt in das neue Jahr. Wir geben einen kleinen Überblick in die Welt der SaaS, deren Vor- und Nachteile und sprechen über Anbieter die wir auch selber nutzen.
Links:
Anschließend an unsere letzte Folge geht es diese Woche um Marktplätze für SaaS. Streng genommen sprechen wir über Software-Marktplätze und warum wir diese spannend finden und warum wir es als perfekte Marketing-möglichkeit sehen.
Links:
Can’t Unsee (https://cantunsee.space)
Google Phishing Quiz (https://phishingquiz.withgoogle.com/)
Cookie Consent Speed Run (https://cookieconsentspeed...
In dieser Folge geht es um unsere Apple Kurzbefehle, die wir täglich im Einzsatz haben. Darunter befinden sich Shortcuts/Automationen, um seine Produktivität zu verbessern und natürlich auch der ein oder andere Hack um z.B. seine Mac Icons dem neuen Design anzupassen.
Themen/Produkte über die es ging:
In dieser Folge geht es darum, wann man Software selber entwickeln oder besser einkaufen sollte.
Shownotes
- [Omnibus GitLab Documentation | GitLab](https://docs.gitlab.com/omnibus/)
- [The Sunk Cost Fallacy](https://thedecisionlab.com/biases/the-sunk-cost-fallacy/) (Erklärung und lustiges Bild)
- [OVH data center burns down knocking major sites offline](https://www.bleepingcomputer...
In dieser Folge geht es um die Themen Logging und Monitoring in Produktivsystem und bei unseren Hobby-Projekten. Wir sprechen über die verschiedenen Monitoring Arten, was sinnvoll ist zu loggen und wie man spezielle Tools richtig einsetzt...
Liebe Zuhörer:innen,
Heute erzählen wir über unsere Erfahrung, wie Software bei unseren bisherigen Arbeitgebern entwickelt wurde. Wir gehen dabei nicht explizit auf die Produktentwicklung ein. Reinhören lohnt sich und wer dann auch noch mit uns zusammenarbeiten will – meldet euch bei uns. Wir freuen uns über den Austausch und ggf...
Liebe Zuhörer:innen,
Wir freuen uns euch den ersten bytemix-Gast dieses Jahres vorzustellen: Tobias Zimmermann.
Tobias entwickelt eine App zur persönlichen Zeiterfassung welche regelmäßig in den Top 100 Produktivitäts Apps im Apple AppStore zu finden ist: die Automatische StempelUhr. Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen als iOS Entwickler, SwiftUI vs. UIKit und App-Bewertungen...
Wir reden über die Inhalte von Lebensläufen und wie wir unsere aktuellen Jobs gefunden haben. Solltet ihr aktuell auf der Suche sein nach neuen Herausforderungen ist das sicherlich eine sehr hörenswerte Episode!
Viel Spaß wünschen
Ingmar & Jurek
Shownotes
Hallo liebe Zuhörer:innen,
in dieser Folge ist Ben Korbach zu Besuch. Mir ihm sprechen wir über Blockchain-Technologie, NFTs und deren möglichen Anwendungen. Ben hat schon persönlich Erfahrungen mit NFTs gesammelt und berichtet aus der Szene. In den Shownotes findet ihr Bens Linktree, unter anderem mit einem Link zu seiner Wohnung im Metaverse...
Wir sind ein bisschen durch den Wind und wissen nicht so recht über was wir reden sollen in der aktuellen Situation. Wir reden über Podcast Empfehlungen, die User Experience beim Spenden von Geld, wie wir mit dem Krieg in der Ukraine umgehen, was wir uns von der Apple Keynote wünschen und über unsere letzten Fahrrad-Gadgets...