Schulsprecher

In diesem Podcast reden Christoph Herburg und Thomas Brandt über Schule, Lernen und das Bildungssystem.

https://schulsprecher-podcast.de

Eine durchschnittliche Folge dieses Podcasts dauert 56m. Bisher sind 60 Folge(n) erschienen. .

Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 7 hours 48 minutes

subscribe
share






recommended podcasts


episode 59: Staffelfinale


In dieser kurzen Folge, erklären wir, dass wir in eine längere Pause gehen. Behaltet uns im Podcatcher, schickt uns gerne Themenvorschläge oder meldet euch auch für Beiträge.


share








 2023-01-22  6m
 
 

episode 58: Unterricht mit dem iPad


Wir sprechen darüber wie Christoph mit seinen iPadklassen arbeitet, was so die digitalen Bücher hergeben, und wo die eine oder andere Schwierigkeit in diesem ganzen Bereich ist.


share








 2022-10-09  1h1m
 
 

episode 57: Die letzte Stunde vor Leistungsnachweisen


Wir wurden gefragt, was wir in den letzten Stunden vor Leistungsnachweisen so machen. Das können wir relativ schnell erzählen. Die Schulsprecher gehen in die Sommerpause. Wir sind im September wieder da.


share








 2022-06-26  36m
 
 

episode 56: Fünf Dinge, die wir heute anders machen...


Wir sprechen über jeweils fünf Konzepte oder Dinge, die wir heute anders machen, als zu dem Zeitpunkt, an dem wir angefangen haben.


share








 2022-05-22  1h11m
 
 

episode 55: Hard- und Software


Wir fragten nach Themen auf Twitter und ein Vorschlag war, mal aufzuzählen, was wir alles an Hard- und Software benutzen. Wir können hier auch gut zeigen: was best practice ist, hängt von der Person und den Umständen ab. Es folgt eine lange Liste an Shownotes.


share








 2022-04-24  1h10m
 
 

episode 54: Fünf Fragen - 2


Wir haben uns schon einmal gegenseitig fünf Fragen gestellt, und das tun wir nun wieder. Zwischen Unterricht zu Konflikten und Städtereisen ist alles dabei.


share








 2022-03-20  39m
 
 

episode 53: Hausaufgaben


Diesmal reden wir über Hausaufgaben, wie sinnvoll sie sind, nach welchen Richtlinien sie vergeben werden, und wie sich das alles gestaltet.


share








 2022-02-20  38m
 
 

episode 52: Schulpficht


Diesmal sprechen wir aufgrund einer Hörer*innenfrage darüber, was passiert, wenn die Schulpflicht verletzt wird.


share








 2022-01-23  34m
 
 

episode 51: Die zwei Schularten


Ausgehend von der These, dass es in der öffentlichen Wahrnehmung eigentlich nur zwei Schularten - die Grundschule und das Gymnasium - gibt, sprechen wir über die Unsichtbarkeit von beruflichen Schulen und welche Gründe es dafür so gibt. Allen Hörer*innen wünschen wir auch hier nochmal ein frohes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und einen angenehmen Jahreswechsel.


share








 2021-12-19  45m
 
 

episode 50: Schulfremde Personen


Diesmal sprechen wir darüber, wer alles so in eine Schule hineindarf, und wen wir im Gang ansprechen.


share








 2021-10-24  34m