Gesamtlänge aller Episoden: 7 days 4 hours 54 minutes
Knapp 1,5 Millionen Euro Umsatz mit Google Shopping im letzten Jahr. Für SNOCKS ist das der profitabelste Channel, um Neukund:innen zu gewinnen. Doch wie richtet man Google Shopping ein und wie nutzt man es? Der E-Commerce-Experte und Podcaster Malte Helmhold klärt auf. Mit seiner Agentur berät er Kund:innen zu Google und Meta Ads, Shopsystem oder SEO. In seinem Podcast und auf YouTube teilt er Tipps, Tutorials und Best Cases...
Was Pamela Reif mit ihren Riegeln geschafft hat, ist für Niclas Kroll ein Best Case dafür, wie Content Creator zu Unternehmen werden können: Sie suchen sich starke Partner, die sie bei Produktentwicklung und Distribution unterstützen. Niclas kennt sich aus in der Welt der Influencer und Creator. 2017 hat er hype lab gegründet, eine der ersten Agenturen in Deutschland, die sich mit dem Thema Influencer Marketing beschäftigt hat...
Siebenstellige Umsätze - mit einem Podcast? Das erzielt OMR-Gründer Philipp Westermeyer jährlich mit dem OMR Podcast durch Werbung und Kooperationen. Der Podcast-Host interviewt dort zwei Mal pro Woche starke Persönlichkeiten aus der Digitalszene wie etwa Pip Klöckner, Joko Winterscheidt, Carmushka oder Sascha Lobo. Zudem stärkt das Format die eigene Marke, OMR. Mittlerweile ist rund um den Podcast ein eigenes Ökosystem entstanden, in dem mittlerweile über 100 Personen arbeiten...
80% Umsatz über TikTok! Das erreicht das junge Startup Lockcard, die modulare Geldbeutel für die Hosentasche aus dem 3D-Drucker vertreiben. Die drei Gründer Aaron, David und Jonas haben verstanden, dass die Community zu Fans und diese letztendlich zu Kund:innen werden. Das schaffen die Drei mit einzigartigem Content auf TikTok, der weniger werblich im Vergleich zu klassischer Werbung wirkt. Lockcard bringt es sogar so weit, dass auf Paid Ads verzichtet wird...
Das durchschnittliche Alter einer Kundin von Annemarie Börlind lag damals bei 50. Doch 2020 wurde die Zielgruppe des Naturkosmetikherstellers sowie das Unternehmen einmal auf den Kopf gestellt. Denn seither führen Alicia und Nicolas Linder das 1959 gegründete Familienunternehmen Annemarie Börlind in dritter Generation. Mit dem Generationswechsel stand ein Relaunch der Marke, ein neuer Führungsstil und ein Wandel der Unternehmenskultur bevor...
Gewinne ein Wochenende für Zwei im Wellnesshotel Forestis in den Dolomiten! Alles was du dafür tun musst, ist unseren Podcast zu hören. Teilnahmebedingungen: Unser Podcast ist in deinem Spotify Wrapped 2022 unter deinen Top 5 Podcasts? Dann teile einen Screenshot von deinem Spotify Wrapped 2022, der zeigt, dass unser Podcast unter deinen Top 5 meistgehörten Podcasts ist. Poste diesen Screenshot in deiner Instagram Story und markiere @snocksulting, um am Gewinnspiel teilzunehmen...
Etsy ist der ideale Marktplatz, um ein kleines Business zu starten. Man kann sich super schnell anmelden, die Plattform ist nutzerfreundlich und sehr persönlich. Belinda Prehm, Gründerin der SMILLA Boutique, hat das Potenzial auf Etsy erkannt und im August 2021ihre ersten Handyketten auf dem Marktplatz verkauft. Um ihren Traum von der eigenen Boutique wahr werden zu lassen, hat sie sich im ersten Schritt online ihre Brand aufgebaut...
Black Friday, das größte Salesevent des Jahres, ist nun eine Woche her! Wir lassen dieses Event gemeinsam mit Stammgast Jason Modemann, Gründer der Paid Social Agentur Mawave, Revue passieren. Aufgrund der angespannten Situation im E-Commerce haben viele Brands mit langen Rabatt-Zeiträumen versucht den Konsum anzukurbeln. Das Resultat: Die CPM’s sind bereits weit vor Black Friday deutlich gestiegen. Doch im Vergleich zum Black Weekend 2021 waren die CPM’s bei Mawave um 24 % niedriger...
Weil Franziska von Hardenberg ihren Beratungskund:innen beweisen wollte, dass Instagram Commerce funktioniert, hat sie von heute auf morgen ihr Goldschmucklabel The SISS BLISS gegründet. Das Ergebnis: 30.000 € Umsatz am ersten Tag über Etsy - Dank ihrer Instagram Community. Damals noch 500, heute 44.800 Follower:innen und Unternehmerin des Jahres 2022. Mit ihrer Personal Brand skaliert Franzi ihre Unternehmen, und zwar komplett eigenfinanziert...
Eine Nische liefert einen homogenen Markt, der ideal für einen Produktlaunch ist. Diese Strategie hat Gründer Mario Konrad mit Ryzon verfolgt, einer Bekleidungsmarke für Triathlon, deren Markenbotschafter der dreimalige Ironman Sieger Jan Frodeno ist. Die Gefahr bei einem Produktlaunch in einer Nische ist, in dieser Nische stecken zu bleiben. Doch mit Produkten wie Rucksäcken oder Hoodies hat das Unternehmen eine Zielgruppe weit über den Triathlon hinaus angesprochen...