Gesamtlänge aller Episoden: 4 days 9 hours 57 minutes
Diskussion vom 15. November 2023 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Pfarrer Andreas Lipsch (Diakonie Hessen), moderiert von Hanna-Lena Neuser (Evangelische Akademie Frankfurt). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken...
Diskursinsel vom 20. November 2023 mit Pfarrer und Musiker Eugen Eckert, Pfarrerin Sabine Müller-Langsdorf (Zentrum Ökumene der EKHN und der EKKW) und Pfarrer Horst Scheffler (ehem. Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Dienste für den Frieden e.V.), moderiert von Dr. Annegreth Schilling (Evangelische Akademie Frankfurt) und Dr. Gunter Volz (Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach)...
Diskussion vom 10. November 2023 im Rahmen der Fair Finance Week mit Prof. Dr. Rainer Quitzow (Helmholtz-Zentrum Potsdam. RIFS Potsdam), Luca Schiewe (Facing Finance e.V.) und Dr. Dennis Zagermann (Umweltbundesamt), moderiert von Wirtschaftsjournalistin Elke Pickartz...
Diskussion vom 2. November 2023 mit Sarah-Lee Heinrich (Grüne Jugend) und Prof. Dr. Michael Roth (Johannes Gutenberg-Universität Mainz), moderiert von Ebru Tasdemir („Der Freitag“). Die deutsche Gesellschaft erscheint bunter denn je, und immer mehr Gruppen melden ihren Anspruch auf Gleichberechtigung an. Sie wehren sich gegen Sexismus, Queerfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierungen aller Art...
Diskussion vom 11. Oktober 2023 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Prof. Dr. Christian Stecker (Technische Universität Darmstadt), moderiert von Hanna-Lena Neuser (Evangelische Akademie Frankfurt). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken...
Wirtschaftspolitisches Forum vom 11. Oktober 2023 mit Wirtschaftsjournalist Felix Lee, Dr. Jürgen Ratzinger (IHK Frankfurt am Main) und Prof. Dr. Markus Taube (Universität Duisburg-Essen), moderiert von Journalistin Amelie Richter. Die Bundesregierung hat eine China-Strategie beschlossen. Sie ist ein Kompass dafür, wie Deutschland zukünftig mit der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt umgehen will...
Vortrag von Dr. Reiner Becker (Demokratiezentrum in Hessen) im Rahmen der Veranstaltung „Wie geht es unserer Demokratie in Hessen? Eine Bestandsaufnahme zur Landtagswahl“ vom 11. September 2023. Unsere Demokratie ist unter Druck. Rechtsextreme feiern den Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine als Zeichen dafür, dass Putin nun endlich eingreife und die liberalen Demokratien in Europa mit ihrer „Political Correctness“ und ihrem „Gender-Gaga“ unter Drucke setze...
„Kaube im Gespräch“ ist eine Reihe zu aktuellen Sachbüchern. Gastgeber und Kurator ist Jürgen Kaube. Der Publizist, Träger des ersten Deutschen Sachbuchpreises und Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung stellt zweimal im Jahr aktuelle Titel, die ihm besonders aufgefallen sind, im Gespräch mit den Autorinnen und Autoren vor. In der fünften Folge ist der Literaturwissenschaftler Dirk Oschmann zu Gast...
Vortrag von Ahmad Dakhnous (Alumnus der Jungen Akademie Frankfurt und Mitbegründer der Initiative „Connect! Syrian Diaspora“) für die Johannisnacht am 23. Juni 2023.
Diskussion vom 24. Mai 2023 zur aktuellen Sendung mit „Anstalt“-Redakteur Dr. Dietrich Krauß und Christoph Trautvetter (Netzwerk Steuergerechtigkeit), moderiert vonHanna-Lena Neuser (Evangelische Akademie). Satire leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit ernsten gesellschaftlichen Themen. Das gilt auch für die ZDF-Sendung „Die Anstalt“. Beim Anschauen dieses explosiven Formats bleibt einem das Lachen oft im Halse stecken...