Gesamtlänge aller Episoden: 1 day 16 hours 11 minutes
Artikel zum Podcast (mit allen Links): https://www.sozial-pr.net/katastrophenschutz-podcast/
Auf dem Katastrophenschutz Barcamp treffen und vernetzen sich Behörden und Hilfsorganisationen, die mit dem Thema Katastrophenschutz zu tun haben.
Da ich mit sozial-pr die Veranstaltung sponsore - Hinweis: Alle Tickets waren bereits vor Aufnahme ausverkauft - lag es nahe, mit einer der OrganisatorInnen, Anna-Carla Springbob - über die neue Veranstaltung zu sprechen...
Digitalisierung wird, auch in der Sozialen Arbeit, oft auf Tools, Technik und Kommunikation reduziert. Auch ich selbst habe das in der Vergangenheit zu oft getan. Doch dieser Fokus greift zu kurz. Denn Digitalisierung ist ein allumfassender Prozess, eine Entwicklung, die es zu gestalten gilt. Digitalisierung muss daher IN sozialen Organisationen beginnen, bei den Menschen und der Haltung. Lange bevor wir über Technik und Co...
Artikel mit allen Links zur Folge: https://www.sozial-pr.net/digitalisierung-wohlfahrt-sozialgespraech-roland-knillmann Was hat Digitalisierung mit der Wohlfahrt zu tun? Wie geht ein Caritasverband mit den Herausforderungen um? Welche Rolle spielen PartnerInnen aus der Industrie? Und was können anderen Wohlfahrtsträger und Sozialarbeits-Verbände von den Erfahrungen lernen? Antworten auf diese Fragen liefert Roland Knillmann im Sozialgespräch Podcast...
Artikel zum Podcast:https://www.sozial-pr.net/inn…
Ihr habt gefragt, wir - Roman Rackwitz und ich - …
Artikel zum Podcast: http://www.sozial-pr.net/ne…
Artikel zum Podcast: http://www.sozial-pr.net/ne…
Artikel zum Podcast: https://medium.com/gamificat…
Medium-Publikation zum Podcast: medium.com/gamifi…
Medium-Publikation zum Podcast: https://medium.co…