Gesamtlänge aller Episoden: 2 days 16 hours 50 minutes
An einem Tatort wurden Spuren gesichert. Sie passen zu einem Täter, der bereits in der DNA-Datenbank gespeichert wurde. Einen solchen Treffer zu landen, ist ein magischer Moment für Ermittler:innen. Bei Cold Cases bietet er oft die einzige Chance, einen Fall zu lösen. Vorausgesetzt: An den alten Beweisstücken ist überhaupt noch DNA zu sichern. Die Kommissarin Eva Wirth von der Arbeitsgemeinschaft „Altfälle“ der Münchner Polizei ist darauf spezialisiert, sie zu finden...
Dirk Labudde wird immer dann gerufen, wenn Ermittler mit klassischen Methoden nicht weiterkommen. Wenn es zwar viele Spuren, aber wenig Erkenntnisse gibt. Wenn ein Tatort nicht mehr existiert, aber ein Fall neu aufgerollt wird. Wenn Überwachungskameras zwar Verdächtige zeigen, aber nicht ihre Gesichter. Er rekonstruiert Tatorte in 3-D-Modellen und schafft digitale Doubles von Opfern und Tätern...
Hamburg, Mitte der 1970er Jahre: Auf St. Pauli blüht das Geschäft mit Edelbordellen und Glücksspiel. Es ist die goldene Ära auf dem Kiez. Und die Zeit, in der Ableger der US-italienischen Mafia anfangen, sich für die BRD zu interessieren. Mittendrin ist damals der Polizist Peter Reichard. Er bekommt einen besonderen Auftrag: Verdeckt ermittelt er in den eigenen Reihen, denn auch hochrangige Beamte sind in das organisierte Verbrechen verstrickt...
Alexander Stevens gehört zu Deutschlands bekanntesten Strafverteidigern und ist einem breiten Publikum auch als Bestsellerautor, TV-Anwalt und Podcast-Host bekannt. Seit über zehn Jahren vertritt er Mörder, Vergewaltiger, Bankräuber und sorgt mit seinen spektakulären Fällen immer wieder für bundesweites Aufsehen...
Reden hilft. Auch bei der Aufklärung von Verbrechen. Das geschickte Gespräch mit einem Verdächtigen kann einen Fall lösen helfen oder sogar ein Geständnis hervorbringen. Dieter Bindig, Erster Kriminalhauptkommissar, hat in seiner Karriere tausende Beschuldigte vernommen und zählt zu Deutschlands renommiertesten Spezialisten auf diesem Gebiet. Er lehrt darüber an der Hochschule der Polizei in Bayern in Fürstenfeldbruck...
Dass Rechtsmediziner viel aus den Verletzungen der Toten lesen können, ist bekannt. Aber einen großen Teil ihrer Arbeit verbringen sie mit Lebenden. Mit Opfern von Gewalttaten und mit den Tätern. In dieser Folge von Spurensuche spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem Kieler Rechtsmediziner Claas Buschmann über einen Bereich seiner Arbeit, der seltener im Licht der Öffentlichkeit steht, aber nicht minder spannend und manchmal auch aufreibend ist...
Eine alte Dame ersticht ihren Ehemann mit einem Kuchenmesser – und kann sich an ihre Tat nicht erinnern. Eine Frau ruft den Notarzt. Der findet ihren Mann tot im Badezimmer. Und die Spurensicherung findet Gift im Pfefferminzöl. Veikko Bartel hat beide Frauen verteidigt. In dieser Folge spricht stern-Reporter Nicolas Büchse mit ihm über Mörderinnen und die Strategien eines Strafverteidigers. Mit dieser Folge gehen wir in eine kurze Pause bei Spurensuche. Am 15...
Die Romanze zwischen dem Imbiss-Verkäufer Veysel K. und der Supermarktkassiererin begann mit den Rosen, die er ihr schenkte. Sie waren beide über 50, seit Jahren verheiratet und frisch ineinander verliebt. Dann fand man die Frau tot in ihrem Auto. Schnell schien die Sache klar: Veysel K. soll sie umgebracht haben, nach einem Streit, aus Wut. Der Fall landet bei dem Rechtsanwalt Jens Mader in Strausberg. Ihm fallen Unstimmigkeiten auf – und sein Mandant beteuert seine Unschuld...
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Ein Mann verbreitet Angst in Köln. Er überfällt und vergewaltigt Frauen auf dunklen Parkplätzen. Er dringt aber auch heimlich dort ein, wo sie sich am sichersten fühlen: in ihre eigenen Wohnungen. Es dauert Jahre, bis die Polizei den Mann fasst...
Über Jahrzehnte galt in Hamburg: kein Tatort ohne Thomas Hirschbiegel. Wann immer es brannte oder Schüsse fielen, war der Chefreporter der "Hamburger Morgenpost" als einer der Ersten zur Stelle – weil er nachts den Polizeifunk abhörte. Er schrieb über die Reeperbahn, St. Pauli, über Clanchefs, Zuhälter, Rockerbanden, Auftragsmörder, Kiez-Kriege und Polizei-Skandale. Heute kehrt er für die Wochenendausgabe seiner Zeitung regelmäßig zu den Tatorten zurück, die ihn nicht loslassen...